Kategorien

Archiv

Kalender

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Album der Woche

20. Januar 2022, 19:11 Uhr von Uwe

Neue Woche, neue Alben. Oder so.  Und weil heute ein echtes Sternchen Geburtstag hat, gibts Küsse – wahlweise mit Schaum oder von Ferrero. Oder auch nicht.

Den ganzen Beitrag lesen »

Album der Woche

12. Januar 2022, 19:37 Uhr von Uwe

Es gibt Bands, die haben in einer langen Karriere so viele gute Alben gemacht, dass es schwer wird sich für eins zu entscheiden. Und damit ich nun nicht jeden Monat die gleiche Band abfeiere fassen wir das diese Woche mal etwas zusammen. Der Anlass ist zwar eher traurig, das macht aber nix.

Den ganzen Beitrag lesen »

Album der Woche

6. Januar 2022, 11:56 Uhr von Uwe

Auch im neuen Jahr gibts wieder Alben der Woche, ich hab eine schöne Liste zusammengepuzzelt für die kommenden paar und 50 Wochen, also schauen wir mal. Das erste Album des Jahres ist inzwischen auch schon wieder fast 20 Jahre alt, und ich erinnere mich noch sehr genau an die Umstände, unter denen ich es kennenlernte.

Den ganzen Beitrag lesen »

Das Wort zum Sonntag

2. Januar 2022, 20:57 Uhr von Uwe

Eine gute Freundin war so fies mir eine Umfrage aus diesem neumodischen Dings namens Internet weiterzuleiten. Dabei handelt es sich um eine 30-Tage Challenge, und weil wir das mit dem Jahresanfang und den guten Vorsätzen und den Challenges grad mal am Wickel haben und es außerdem um Krach geht und mich das jetzt schon den ganzen Tag umtreibt wird das jetzt einfach mal ausgefüllt. Und damit es nicht so einseitig wird, habe ich mir die Zusatzbedingung gestellt, dass jeder Interpret nur einmal drin auftaucht.

Day 1 – A song you like with a color in the title

Ich bin spontan für Fates Warning mit A Pleasant Shade Of Grey. Das ist allerdings kein Song, sondern ein ganzes Album bestehend aus zwölf Songs mit den Titeln A Pleasant Shade Of Grey I bis XII.

Day 2 – A song you like with a number in the title

Da gibts in meiner Playlist einiges zur Auswahl, so offensichtliche Dinge wie Zehn kleine Jägermeister und so. Weil das aber viel zu naheliegend wäre fällt die Wahl auf Omega mit Tízezer Lépés. Das heißt übersetzt 10.000 Schritte und ist ein unglaublich kraftvolles Stück, dass durch die fiese Orgel schwerstens an Deep Purple erinnert. Eine extra Erwähnung kriegen außerdem die Broilers mit 33 rpm.

Day 3 – A song that reminds you of summertime

Mungo Jerry – In The Summertime, oder? Nee, viel zu naheliegend. Stattdessen was völlig beknacktes ausm wilden Osten: Possenspiel mit Sommer, Sonne, Sonnenbrand. Wurde im DDR-Radio nur im Hochsommer gespielt und hat einen wunderbaren Text über Ostseeurlaub im real existierenden Sozialismus.

Day 4 – A song that reminds you of someone you’d rather forget

Mit solchen negativen Gedanken befasse ich mich gar nicht erst.

Day 5 – A song that needs to be played loud

Lemmy ist Gott, und Gottes Wort muss laut gehört werden. Also grundsätzlich mal so gut wie alles von Motörhead. Und weil Gott mindestens seit Nietzsche tot ist und Lemmy für alle Gelegenheiten die passenden Texte geschrieben hat: Killed By Death.

Day 6 – A song that makes you want to dance

Ich tanze per Definition nicht, aber es gibt Songs bei denen man nicht wirklich still sitzenbleiben kann. Aus diesem Grund ein Klassiker, die Rolling Stones mit Sympathy For The Devil. Rock And Roll von Led Zeppelin schlägt in die gleiche Kerbe.

Day 7 – A song to drive to

Das ist einfach: Kraftwerk mit Autobahn. „Wir fahrn fahrn fahrn auf der Autobahn…“ Alternativ geht natürlich Highway To Hell immer. Oder Don’t Stop Me Now, aber da ist das dann mit dem Tempolimit so eine Sache. Achso, fürs Bahnfahren Armored Saint mit Last Train Home. Und Saxon haben fürs Reisen auch was im Angebot, nämlich Princess Of The Night sowie 747 (Strangers In The Night). Und für wassergebundene Bewegung wird halt Sailing von Rod Stewart herangezogen. Wie jetzt? Laufen? Da gabs doch mal ne Benzinwerbung zu den Klängen von Fats Domino 😉

Day 8 – A song about drugs or alcohol

Also erstens ist Alkohol auch eine Droge und zweitens kann man sich hier unmöglich auf nur einen Song beschränken, dafür gibts schlicht eine zu große Auswahl. Herbert Grönemeyer hat Alkohol besungen, Dimple Minds besangen Durstige Männer, Metallica machten Master Of Puppets und Black Sabbath haben mit Hand Of Doom den besten Text zum Thema verfasst.

Day 9 – A song that makes you happy

Schwierig, weil ich die Musik unabhängig von der Stimmung höre. Aber ein definitiver Stimmungsaufheller wurde mir von den Ärzten verschrieben: Westerland nämlich.

Day 10 – A song that makes you sad

Marillion – Script For A Jester’s Tear, der Schlussteil ab „As you grow up and leave the playground where you kissed your prince and found your frog“ trifft mitten ins Herz.

Day 11 – A song you never get tired of

Deep Purple – Child In Time, ein Monument für die Ewigkeit

Day 12 – A song from your preteen years

Hmm, das ist nun ein wenig ungenau, weil – wann war das denn? Schlussendlich fällt meine Wahl hier auf Phil Collins mit In The Air Tonight, weil eine meiner ersten bewussten Erinnerungen vom Spielplatz Ende der 80er eben Phil Collins ist, allerdings mit einem anderen Song den ich schon damals doof fand. Und In The Air Tonight hat ja bekanntermaßen mit seinem Schlagzeug den Sound der 80er geprägt wie kaum ein anderer Song.

Day 13 – A song you like from the 70s

Wollt ihr mich verscheißern? Es gibt so viel geniale Musik aus den 70ern, da fallen mir doch sofort Dutzende Songs ein. Ich mein, die regelmäßig ganz oben in irgendwelchen Polls gewählten Songs Stairway To Heaven und Bohemian Rhapsody sind beide aus den 70ern (und ich kenne niemanden (und will niemanden kennen) der die nicht mag). An dieser Stelle also stattdessen was unbekannteres: Grobschnitt mit Solar Music (prinzipiell ein Song, aber er geht halt mal eben ne knappe Stunde).

Day 14 – A song you’d love to be played at your wedding

Ich mache mir grundsätzlich keine Gedanken über Dinge die sowieso nicht passieren werden… Sollte dieser absolut unwahrscheinliche Fall eintreten werde ich eine Antwort nachreichen.

Day 15 – A song you like that’s a cover by another artist

Da fallen mir spontan zwei Klassiker ein: Knockin‘ On Heaven’s Door in der Version von Guns N’Roses, und House Of The Rising Sun in den Versionen von Frijid Pink oder Bachman Turner Overdrive. Judas Priest haben mit Diamonds & Rust sowie The Green Manalishi auch zwei starke Coverversionen gehabt.

Day 16 – A song that’s a classic favorite

Was zum Henker ist ein classic favorite? Klassische Musik? Musik, die als Klassiker angesehen wird? Wer definiert sowas denn überhaupt?

Day 17 – A song you’d sing a duet with someone on karaoke

So besoffen kann ich gar nicht sein, dass ich sowas mache. Und wenn ich doch so besoffen sein sollte, dann muss es was ganz einfaches sein, was man mit 3.8 aufm Kessel noch unfallfrei singen kann. Von daher: Beatles – Yellow Submarine. Und nun alle: „Zieht den Bayern die Lederhosen aus, Lederhosen aus, Lederhosen aus…“

Wenn man Konzerte als Karaoke gelten lässt geht natürlich der Bard’s Song immer.

Day 18 – A song from the year you were born

Uff, einer? Da gibts doch schon ein Dutzend geiler Alben voller geiler Songs, wie soll ich mich denn da für einen einzigen entscheiden? Im Zweifel dann eben Iron Maiden mit Phantom Of The Opera. Der Gitarrenteil in der Mitte wird auch beim Hundertsten Anhören nicht langweilig.

Day 19 – A song that makes you think about life

Savatage – Believe, und wo wir schon dabei sind das ganze Album Streets, insbesondere auch If I Go Away

Day 20 – A song that has many meanings to you

Nicht wirklich ein Song, aber Thick As A Brick von Jethro Tull lässt viel Spielraum für Auslegungen zu. Ebenfalls erwähnt werden müsste hier Fade To Black von Metallica.

Day 21 – A song you like with a person’s name in the title

Der Klassiker hier wäre ja Lola von den Kinks, aber ich entscheide mich dann doch für Mercyful Fate mit Is That You, Melissa?

Day 22 – A song that moves you forward

Rush – Marathon. Neil Peart war ja nicht nur einer der besten Schlagzeuger überhaupt, sondern hat auch noch sämtliche Texte für Rush verfasst. Und dabei sehr viel Philosophie betrieben.

Day 23 – A song you think everybody should listen to

Einen? Tausende! Es ist wichtig offene Ohren zu bewahren und auch mal über den Tellerrand zu hören.

Day 24 – A song by a band you wish were still together

Die Fragestellung impliziert ja schon Wish You Were Here – ergo Pink Floyd. Ich war leider zu jung um die Band live zu erleben, aber das zweite Solo von Comfortably Numb ist ganz großes Kino.

Day 25 – A song you like by an artist no longer living

Tja, sind ja schon sehr viele abgetreten. Kürzlich erst John Miles, der Music geschrieben hat.

Day 26 – A song that makes you want to fall in love

Queen – Somebody To Love Und das Gegenstück dazu sind Queensrÿche mit I Don’t Believe In Love 😉

Day 27 – A song that breaks your heart

Bryan Adams – Heaven. Das Stück wurde als Cover bei der Beerdigung eines vor knapp zehn Jahren viel zu früh verstorbenen Arbeitskollegen gespielt, und jedes Mal wenn ich es im Radio höre erinnert es mich daran.

Day 28 – A song by an artist whose voice you love

Es gibt viele Stimmen, die ich mag, aber nur eine Stimme Gottes, und die ist von Ronnie James Dio. Und er hat Stargazer gesungen.

Day 29 – A song you remember from your childhood

Da gibts so einige, weil ständig irgendwelche Musik lief und ich so zum Beispiel früh die Beatles kennenlernte. Ein konkretes Beispiel wäre aber Mike Oldfield mit Taurus 1, denn das hörte ich als ich mit ungefähr acht oder neun Jahren mal krank im Bett lag.

Day 30 – A song that reminds you of yourself

Simon & Garfunkel – I Am A Rock… Ich hab keinen Bock jetzt den kompletten Text zu zitieren, er passt halt einfach.

Album der Woche

28. Dezember 2021, 12:49 Uhr von Uwe

Wir sind am Jahresende angekommen, was liegt da näher als ein schönes Album passend zur besinnlichen Jahreszeit zu besprechen?

Den ganzen Beitrag lesen »

Jahresrückblick 2021

27. Dezember 2021, 10:04 Uhr von Uwe

Das Jahr ist quasi rum, Zeit für eine Rückschau im Zorn oder so…

2021 zum ersten Mal getan?

  • keinen einzigen Tag im Büro gewesen (bzw. das ganze Jahr im Homeoffice gearbeitet)
  • großartige Heldentassen in einem kleinen Laden in Frankfurt am Main im Herzen von Europa erstanden
  • das Bud Spencer Museum in Berlin besucht (nicht wirklich zu empfehlen), das DDR-Museum in Berlin besucht (sehr zu empfehlen)

2021 zum ersten Mal seit langer Zeit wieder getan?

  • in Dresden gewesen (und dabei in der Dusche verunfallt)
  • in Berlin gewesen
  • die Abenteuer von Marchese Ferrando Esteban Carotto Ruinez Totales en des Tillas Randales Festos gelesen

2021 leider gar nicht getan?

  • neue Bahnstrecken kennengelernt (dabei hatte ich so einen schönen Plan gemacht)
  • den Vorsatz vom vorletzten Jahr mit den kaputten Wasserhähnen umgesetzt
  • Weihnachtsplätzchen gebacken

Depp(en) des Jahres?

Mit großem Abstand vorneweg die quergefickten Wichswichtel und sonstige Anhänger verschwurbelter Fakten.

Satz des Jahres?

„Das Zahnfleisch sieht gut aus“ (an der Stelle wo 2020 so viel rumgeschnitzt worden war)

„Wir haben einen Termin morgen um 10“ (das WLAN ist trotz doppelter Impfung immer noch Scheiße, vllt wirds mit dem dritten Pieks dann)

„Ich habe eine traurige Nachricht…“ (meine Mutter an einem Sonntagmorgen im Dezember, mir war aber schon klar was kommen würde als das Telefon klingelte)

Zugenommen oder abgenommen

Ich wiederhole die Zusammenfassung vom letzten Jahr:

„Ich hab tatsächlich das ganze Jahr über recht gut aufs Gewicht geachtet und die Linie nach einer deutlichen Verbesserung zum Jahresanfang in etwa gehalten. Natürlich hätte ich mehr machen können, aber das mit dem Schweinehund ist halt so ein Thema, zumal in der zweiten Jahreshälfte die Gesamtsituation auch eher hinderlich war – und ich blöderweise ein Stressesser bin.“

Vorsatz für 2022: Bauchumfang reduzieren, die Hose kneift aktuell an Stellen wo sie nicht kneifen sollte.

Die schönste Zeit verbracht mit…?

…dem Gamecontroller in der Hand würde ich sagen. Wandern war nicht, Lego auch nicht, aber gezockt wurde viel – allerdings in erster Linie mit Maus und Tastatur.

Die meiste Zeit verbracht mit…?

…dem Starren auf Bildschirme – entweder die, die wegen der Arbeit auf dem einen Wohnzimmertisch stehen, oder den anderen, die wegen Privat auf dem anderen Wohnzimmertisch stehen…

Song des Jahres?

Frank Sinatra – My Way

CD des Jahres?

Die dicke fette Komplettbox von Judas Priest mit 42 CDs (oder so in der Größenordnung). Einmal der komplette Katalog aus 50 Jahren Bandgeschichte plus 10 unveröffentlichte Liveshows.

Film des Jahres?

der falsche, in dem wir alle waren

Konzert des Jahres?

ersatzlos gestrichen, ich hab mir nur diverse Shows auf youtube angeschaut – Heilung war z.B. ne interessante Erfahrung

TV-Serie des Jahres?

Mandalorian war gut, Lucifer wurde zu einem merkwürdigen Ende gebracht, und Witcher Staffel 2 muss ich noch angucken

Computerspiel des Jahres?

Rail Route – ein kleines Indiespiel wer man die Weichen für pünktliche Züge stellt. Kann sich die DB zwei Scheiben von abschneiden. Ansonsten wie üblich ETS2 und ATS, Witcher 3 wird nächstes Jahr wieder hervorgekramt wenn das NextGen-Update hoffentlich mal kommt.

Ein neues GTA wäre auch mal nicht schlecht, aber Rockstar wollte ja unbedingt seine eh schon angekratzte Reputation vernichten, indem sie einen miesen Port der alten GTA-Teile auf die Menschheit losgelassen haben – ich hab noch die alten Originale auf Platte.

Erkenntnisse des Jahres?

Es gibt zu viele Idioten auf der Welt, sowohl absolut als auch relativ (nicht dass das was Neues wär)

Dinge, auf die ich gut hätte verzichten können?

Die hohe Mitarbeiterfluktuation (warum gehen immer nur die Kollegen die was aufm Kasten haben?), den Termin einen Tag vor Heiligabend, die Gesamtsituation im Allgemeinen und Speziellen. Achja, und die kaputten Füße die meine Planung der Städtereisen komplett über den Haufen geworfen haben, so dass ich im Urlaub eine Woche lang auf dem Sofa rumoxidierte.

Beste Idee/Entscheidung des Jahres?

diverse professionelle U-Boote vom Stapel lassen und dabei alten Mist ersetzen

Schlimmstes Ereignis?

Ein Todesfall in der Familie zum Jahresende. Als wenn das Jahr nicht schon mies genug gewesen wäre.

Schönstes Ereignis?

nicht wirklich schön, aber sehr befriedigend, als ich nach fast einem Jahr Vorbereitung endlich mein professionelles U-Boot eingebaut habe (und prompt alles viel besser funktionierte)

2021 in einem Wort

beschissen

Pläne für 2022

Hamburg heimsuchen, die haben da einen neuen Abschnitt im Miniatur-Wunderland.

Rauchen gefährdet ihre Gesundheit

24. Dezember 2021, 09:14 Uhr von Uwe

Aus gegebenem Anlass ein wichtiger Gesundheitshinweis (siehe Überschrift). Ich bin ja ohnehin strikter Nichtraucher, aber es ergab sich jetzt ein Fall von neuen Gefahren des Rauchens. Und das kam so:

Meine Lieblingsmutter, die ja auch gern mal eine Schraube locker hat, wollte (weil ja Weihnachten ist), eine Rinderbrühe ansetzen, aus der dann eine Suppe kredenzt werden sollte. Dazu wurde also ein Topf mit Rindfleisch und Gemüse auf den Herd gestellt und dem Topf dann Feuer unterm Arsch gemacht.  So weit, so schön. Dann gabs  Abendessen, ich trank Bier, danach wurde Film geschaut und alle trollten sich ins Bett.

Kurz nach drei Uhr morgens wollte ich dann dringenderweise das Bier wegtragen und tappste daher völlig verpeilt in den stockfinsteren Flur in Richtung Badezimmer. Aufm Flur angekommen hielt ich inne, denn das roch irgendwie… streng nach einer Stange Zigaretten die da einer im Flur verqualmt hatte. Ich machte also erstmal Licht und sah dann dass ganze Ausmaß der Bescherung: An der Decke waberte ein dichter Nebel, und ich war schlagartig hellwach. Zehn Sekunden später war es der Rest der Familie auch.

Was war passiert? Der Topf mit der Rinderbrühe stand noch immer auf dem Herd und hatte noch immer Feuer unterm Arsch. Das Rindfleisch hatte inzwischen die Konsistenz und das Aussehen von Teer, und im gesamten Haus hatten sich neblige Rauchschwaden verteilt. Das hätte also auch sehr leicht sehr blöd ausgehen können, so von wegen Feuer oder Rauchgasvergiftung oder so.

Die Vorweihnachtstage wurden daher mit erweiterten Putzaktionen verbracht: Teppich reinigen, alle Oberflächen abschrubben, Gardinen waschen, … den Gestank wird man ja so schnell nicht wieder los.

Fazit:

  • Rindfleisch ergibt keine Hühnerbrühe
  • Teerschwelerei betreibt man besser an der frischen Luft
  • Rauchmelder sind eine sinnvolle Investition
  • eine schwache Blase kann Leben retten
  • meine Mutter braucht einen neuen Suppentopf
  • wer keine Arbeit hat der macht sich welche

Ich wünsche allen ein frohes und rauchfreies Weihnachtsfest!

Album der Woche

22. Dezember 2021, 16:43 Uhr von Uwe

„Der Weg zum Griechen immer lohnt, auch wenn man etwas weiter wohnt.“ – Was für Terence Hill richtig ist kann für mich nicht völlig falsch sein, auch wenn ich schon seit ungefähr vier Jahren nicht mehr in nem griechischen Restaurant war. Aber es geht ja auch gar nicht ums Futtern, sondern um das Album der Woche.

Den ganzen Beitrag lesen »

Erkenntnisgewinn

19. Dezember 2021, 16:04 Uhr von Uwe

Es trug sich zu dass ich Weihnachtsurlaub habe (also ab morgen quasi) und deswegen jetzt mal sowas ähnliches wie Bude weihnachtstauglich machen angesagt ist. Und dabei hab ich festgestellt, dass mein Schreibtisch eigentlich gar nicht so voll ist wie ich immer denke – ich musste nur das ganze Altpapier (Arztterminzettel, Schmierpapier, Verbraucherinformationen der Krankenkasse und so weiter und so weiter) mal durchgehen und zur Entsorgung vorbereiten. Und plötzlich ist Platz für das neue Altpapier des nächsten Jahres.

Allerdings, ein gutes hat so ein Altpapierstapel auf dem Tisch: Man braucht drunter nicht Staub wischen 😉

Album der Woche

16. Dezember 2021, 16:49 Uhr von Uwe

In dieser Woche verweilen wir im schönen Jahr 1976. Da gabs nämlich neben großen Rock-Klassikern auch ganz andere Klänge zu bewundern. Synthetische Töne nämlich, Wunderwerken der modernen Elektronik sei Dank (oder auch nicht, vollelektronische Klangerzeugung kam erst später).

Den ganzen Beitrag lesen »