Beschreibung

Kässbohrer hatte bereits in den 20er Jahren Busaufbauten gefertigt. In den späten 50ern ging man dazu über, komplette Busse zu fertigen. Dies war die Geburtsstunde der Marke Setra. Das steht für "selbsttragend" und beschreibt damit das wesentliche Konstruktionsmerkmal. Der Regionalbus 215 UL wurde in den frühen 80er Jahren vorgestellt und erwies sich als sehr solide und langlebige Konstruktion. Obwohl die Produktion schon lange eingestellt ist, werden noch viele Fahrzeuge im regulären Dienst eingesetzt.

Dieser Bus ist eine Alternative zu den Standardmodellen von Daimler-Benz und MAN. Er sieht ein wenig anders aus, damit hat es sich aber auch schon mit den wichtigen Unterschieden. Als Regionalbus ist dieser Typ ein gutes Allroundmodel, er bietet viele Sitzplätze und eine gute Höchstgeschwindigkeit.

Technische Daten

NameSetra S 215 UL
Bauzeit1983-1994
Lebensdauer19
Kapazität100 Passagiere
Leistung250 PS
Höchstgeschwindigkeit80 km/h
Gewicht (leer / beladen)?/16t
Abmessungen (Länge/Breite/Höhe)12.000 / 2.500 / 3.240
Ladetempo17
Preisfaktor119
lfd. Kosten Faktor109

Bilder und Screenshots

Die Fotos wurden freundlicherweise von Olaf Nordsieck zur Verfügung gestellt, dem Webmaster von www.olafs-fotoseite.de, einer Seite mit vielen Fotos von Bussen und Lastwagen.

Foto
Foto
Foto
Screenshot
Screenshot
Screenshot