Beschreibung

Diese Doppeldecker wurden speziell für den Stadtverkehr in Berlin entwickelt. NAG und Büssing lieferten die Rahmen, die Karosserie wurde von anderen Firmen hinzugefügt. 1931 fusionierten Büssing und NAG zu Büssing-NAG. Die Produktion dieses Typs wurde bis in die späten 1930er Jahre fortgesetzt. Zwei Modelle diesen Typs wurden erhalten.

Dieser Typ ist der erste echte Stadtbus. Als Doppeldecker bietet er eine wesentlich höhere Kapazität, dafür ist die Höchstgeschwindigkeit vergleichsweise gering, das ist aber im Stadtverkehr vernachlässigbar.

Technische Daten

NameBüssing-NAG D2
Bauzeit1928-1938
Lebensdauer16
Kapazität61 Passagiere
Leistung70 PS
Höchstgeschwindigkeit56 km/h
Gewicht (leer / beladen)7t / 13.1t
Abmessungen (Länge/Breite/Höhe)8.600 / 2.340 / 4.000
Ladetempo11
Preisfaktor17
lfd. Kosten Faktor18

Bilder und Screenshots

Screenshot
Screenshot
Screenshot