Beschreibung

Während des Krieges wurde die Busproduktion zugunsten von Panzern und anderen Rüstungsgütern zurückgefahren. Trotzdem baute Daimler-Benz während des Krieges noch etwa 300 Busse. Diese Modelle wurden aufs Allernötigste vereinfacht, sie boten nur Transport, jedoch keinerlei Komfort. Nach dem Krieg wurde die Produktion und schwierigen Bedingungen fortgesetzt, viele Werke waren ja beschädigt oder zerstört worden. 1950 war schließlich ein neuentwickeltes Nachfolgemodell verfügbar.

Dieser Bus ist der Nachfolger der früheren Stadtbusse. Allerdings bietet er, aus historisch bekannten Grüden wenig Innovationen, sondern ist hauptsächlich ein billiges und zuverlässiges Transportmittel.

Technische Daten

NameMercedes-Benz O 4500
Bauzeit1941-1950
Lebensdauer15
Kapazität60 Passagiere
Leistung112 PS
Höchstgeschwindigkeit60 km/h
Gewicht (leer / beladen)? / 11.0t
Abmessungen (Länge/Breite/Höhe)10.460 / 2.420 / 2.900
Ladetempo13
Preisfaktor30
lfd. Kosten Faktor35

Bilder und Screenshots

Das Foto stammt von der Seite www.omnibusarchiv.de. Zum Copyright des Bildes ist mir nichts bekannt, falls also jemand ein Problem mit diesem Bild hat, kurze Meldung und ich entferne das Foto.

Foto
Screenshot
Screenshot
Screenshot