Kategorien

Archiv

Kalender

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Album der Woche

28. Mai 2020, 23:42 Uhr von Uwe

In dieser Woche sind wir im Jahr 2005 unterwegs. Das Album der Woche stammt von einer Band aus Finnland, die sich 2005 auflöste und ihren Abschied mit diesem Album zelebrierte. Diese Band hieß Sentenced, und das Album wurde – stilecht für finnische Saufziegen – „Funeral Album“ betitelt.

Den ganzen Beitrag lesen »

Strahlende Aussichten

28. Mai 2020, 20:11 Uhr von Uwe

Alles neu macht der Mai – nachdem ich nun das erste Mal seit Monaten wieder mit windschnittiger Frisur unterwegs bin ist nun nach neun Monaten auch ein anderes Projekt fertig geworden… Den ganzen Beitrag lesen »

Grimmige Schnitter

26. Mai 2020, 18:35 Uhr von Uwe

Das ist jetzt was für die Kategorien am Jahresende: Zum ersten Mal seit 10 Jahren einen neuen Friseur aufgesucht, zum ersten Mal überhaupt eine Haarwäsche beim Friseur gekriegt und gleichzeitig die längste Pause beim Haareschneiden in diesem Jahrtausend beendet… Ging aber auch überhaupt nicht mehr – immerhin entstand vorher noch ein oberpeinliches Selfie als Beweis für die Nachwelt, dass ich wenn ich nur will wie ein schwarzhaariger Pumuckl aussehen kann. Die Friseuse war übrigens ausgesprochen begeistert von der Dichte und Menge und Dunkelheit des Haares – was aber keine Premiere ist, das fand bis jetzt noch jeder Friseur toll, sichert ihm bzw. ihr ja auch den Arbeitsplatz.

Album der Woche

22. Mai 2020, 09:17 Uhr von Uwe

In dieser Woche gibts ausnahmsweise wieder zwei Alben der Woche. Diese erschienen im Jahr 2000 bzw. 2005, sind also noch vergleichsweise jung. Und sie haben eine Gemeinsamkeit, es handelt sich nämlich um Alben von zwei Männern, die mal für Iron Maiden gesungen haben bzw. dies noch immer tun. Den ganzen Beitrag lesen »

Wissenschaftliches Arbeiten

21. Mai 2020, 11:20 Uhr von Uwe

Den heutigen Feiertag nutzen ja üblicherweise die meisten Männer für Untersuchungen zum Thema „Einfluss des Alkohols auf die Affenwerdung des Menschen“ – wobei Männer ja ohnehin per Definition meist schon recht affig sind (ich eingeschlossen)… Aufgrund aktueller Notwendigkeit werd ich hingegen Untersuchungen bezüglich der Entropieverteilung im Haushalt anstellen, insbesondere auch zur möglichst nachhaltigen Reduktion besagter Entropie. Hab ich mir jedenfalls vorgenommen. Oder anders gesagt: Faulheit lass los, ich muss aufräumen.

Album der Woche

15. Mai 2020, 18:49 Uhr von Uwe

Beim aktuellen Album der Woche gibts mit der Faust mitten ins Gesicht – bildlich gesprochen, denn eben dies ist auf dem Frontcover zu sehen. Erschienen ist dieses nette Machwerk 1985, und passend zum Cover gibts schwermetallisches Liedgut aus Amerika, nämlich von Savatage, und bekannt ist das gute Stück unter dem Titel „Power Of The Night„. Den ganzen Beitrag lesen »

Kreatives Rechnen

15. Mai 2020, 18:16 Uhr von Uwe

Ich hatte grad Post von einer Versicherung im Briefkasten mit der schönen Mitteilung, dass meine Beiträge sinken: „Aufgrund von ein Jahr ist rum, wir erhöhen den Beitrag automatisch steigt ihr Versicherungsbeitrag von x auf x+2 EUR. Aufgrund von Verrechnung von erzielten Überschüssen sinkt ihr Betrag von x+2 auf x-12 EUR (statt bisher x-14 EUR).“ (sinngemäß zitiert)

Für die mathematisch minderbemittelten hier nochmal die Kurzfassung: Der effektive Beitrag sinkt um minus zwei EUR. Was landläufig gleichbedeutend ist mit „ihr Beitrag steigt um zwei EUR“. Warum man das so schön verklausulieren muss kann mir ja bei Gelegenheit mal jemand erklären… Wenn sie weniger Druckerschwärze verbrauchen würden käme man ja vielleicht mit weniger Beitragserhöhung aus 😉

Zahnklempner revisited

13. Mai 2020, 21:12 Uhr von Uwe

Ich war – keinen wirds bei dieser Überschrift wundern – heute wieder beim Zahnarzt meines geringsten Misstrauens. Das erste Misstrauen ergab sich beim Weg zur Eingangstüre – da steht nämlich neuerdings aus Gründen(tm) ein Schild, dass man doch bitte einen Mund-Nase-Schutz anlegen soll, bevor man die Praxis betritt. Ich krieg das jetzt nicht so ganz zusammen: Man geht zum Zahnarzt um ihm die Zähne zu zeigen, also warum soll ich mich dann da verschleiern? Soll ich meine Fresse vorm Zahnarzt schützen? Erschrecke ich damit vielleicht die Mitarbeiterinnen weniger, wenn sie meine Hackfresse nicht sehen müssen? Fragen über Fragen…

Keine Fragen offen blieben hingegen bei der Behandlung, da wurde eine 1A-Anprobe meiner neuen Beißer gemacht, inklusive Fotos, Abdrücken und diverser Erklärungen zur Bohrerform und überhaupt. Der Doc meinte dann so „Wenn sie später hier rausgehen sind sie ein echter Profi.“ Ist ja ne tolle Idee, Zahnarztbesuchsprofi – Geld kriegen dafür dass man zum Zahnarzt geht, anstatt dass man hinterher ’ne dicke Rechnung geschickt bekommt 😉 So meinte ich dann lapidar: „Zertifizierter Zahnarztbesucher, ist doch auch ’ne schöne Auszeichnung.“ Und ich war mit dem Zahnarzt auch der gleichen Meinung als es um die Farbe des Abdruckmaterials ging: Zahnarzthelferin meinte das wäre orange, Zahnarzt und ich meinten das wäre braun – also helles braun, so in Richtung Walnuss, nicht Haselnuss. Wobei es zugegeben ein recht rötliches hellbraun war.

Was wurde gemacht: Die Zahnstümpfe wurden weiter beschliffen, neue Abdrücke angefertigt und ein neues Provisorium mit ACME „Zahn-aus-der-Tube“(tm) angefertigt. Dieses orientierte sich an den ersten Prototypen und sieht schon mal ganz anders aus als die vorherigen Zähne – alles viel gerade und gleichmäßiger und überhaupt schöner. Nun macht der Zahntechniker nochmal angepasste Formen und mit etwas Glück gibts in zwei Wochen dann die richtigen Kronen, die dann meines überdimensionalen Egos würdig sind, hrhr.

Sie lasen: Die kleinen und großen Abenteuer die man erlebt, wenn man auch morgen noch kraftvoll zubeißen will.

Album der Woche

7. Mai 2020, 17:33 Uhr von Uwe

Eigentlich wollte ich heute ein Album aus dem Jahr 2000 vorstellen, aber aufgrund der aktuellen Nachrichtenlage habe ich den Plan umgeschmissen. Wie heute bekannt wurde, ist Florian Schneider, einer der Mitbegründer des deutschen Künstlerkollektivs (Band klingt hier viel zu banal) Kraftwerk, kürzlich verstorben. Grund genug, das 1975er Album Radio-Aktivität mal wieder aus dem Schrank holen. Den ganzen Beitrag lesen »

Zahnklempnercontent

30. April 2020, 20:30 Uhr von Uwe

Hatten wir ja lange nicht hier… Ich hab mal wieder dem Zahnarzt meines geringsten Unvertrauens die Zähne gezeigt.

Den ganzen Beitrag lesen »