Theorie und Praxis haben ein Delta größer Epsilon.
Album der Woche
21. Juli 2022, 20:49 Uhr von UweBei den heutigen Nachrichten musste ich spontan an meinen alten Physiklehrer denken. Der nannte mich nämlich gern „uns Uwe“, weil ich derjenige war der im Kurs mal wieder drankam wenn alle anderen nix wussten… Und nun isser gestorben. Also nicht der Physiklehrer (keine Ahnung wie es dem geht), sondern uns Uwe. Also nicht ich, sondern der Namensvetter, bekannt vom Fußballfeld und diversen WM-Spielen. Tja, keine rosigen Aussichten für den HSV so ohne moralischen Kompass…
Bitte ein Bit
17. Juli 2022, 16:33 Uhr von UweAnfang letzter Woche vermeldete mein Computer mir einen Fehler. Das ist soweit nix ungewöhnliches, Computer vermelden ständig Fehler, und berufsbedingt bin ich oft genug auch derjenige der sie verbockt hat. In diesem Fall war das quasi auch so, allerdings doch etwas anders.
Album der Woche
12. Juli 2022, 19:14 Uhr von UweDiese Woche etwas früher als sonst, weil relevantes Geburtstagskind. Ein Schreihals feiert nämlich heute Geburtstag, weswegen man da mal gucken kann, was er in seiner Karriere bislang so verbrochen hat.
Bonusmeilen
12. Juli 2022, 18:38 Uhr von UweEin konfuser Chinese sagte einmal: Wer lange fährt, kann mächtig sammeln. Neue Eindrücke von fremden Kulturen, Verspätungsminuten, Bonusmeilen. Und weil ich des öfteren mit der Bahn fahre und da mit BahnCard Punkte sammle anstatt mitm 9-EUR Ticket das Leben in vollen Zügen zu genießen, hab ich tatsächlich BahnComfort-Status. Also gehabt. Weil Comfort is nicht mehr. Sagt die Bahn. Und sagen viele Reisende, meinen das aber ganz anders.
Also jedenfalls hat die Bahn ihr komisches Bonuspunkte Comfort-Programm aufgegeben. Der größte Hauptgewinn jenes Programms war übrigens ein Wochenende in einem Mietwagen(!) (das sagt wohl alles über das eigene Selbstverständnis zum Produkt aus). Stattdessen gibt es jetzt BahnBonus in den Stufen Silber, Gold und Platin. Mich erreichte also heute ein Brief mit der frohen Kunde, dass ich güldenen Bonusstatus habe.
Was hab ich jetzt davon? 12 Freigetränke in der Bordgastronomie – yay, 12x kalten Kaffee oder alternativ 12x warmes Bier. Einen exklusiven Sitzplatzbereich – exklusiver als meine im Fahrpreis inkludierte Platzreservierung?!? Zutritt zur DB Lounge – gibts in den Ecken wo ich unterwegs bin aber gar nicht. Bevorzugte Betreuung im Reisezentrum – ich buche online bzw. per App. Exklusive Kontaktmöglichkeiten via Telefon oder E-Mail. Öhm, ja. 30 Freiminuten bei „Call A Bike“. Ich brauch mein Fahrrad nicht rufen, das steht im Keller aufm Schlauch. Und Partnervorteile – wo ich doch aber Single bin.
Man kann die Bonuspunkte aber auch einlösen (wieder mal für Mietwagen oder Hotelpartner), für Spenden zum Guten Zweck, Freifahrten (immerhin) oder für Sachprämien wie Brotzeitmesser (zum Messen der Brotzeit empfiehlt sich eine Uhr…), Rucksack und anderen Ramsch, den ich nicht mal geschenkt haben will.
Tja, dann doch lieber der andere Brief mit 10 EUR Rabatt für die nächste Fahrt, einzulösen bis Ende des Monats. Krieg ich dann beim Busfahrer ’nen EUR raus wenn ich in die Stadt fahre?
Album der Woche
7. Juli 2022, 18:38 Uhr von UweUnd am siebenten Tage des siebenten Monats begab ich mich hinauf auf die fünfte Etage, um dort die Wunder der modernen Technik auszuprobieren, die einem auf Knopfdruck kochendheißes Wasser mit Kaffeegeschmack kredenzen können. Jepp, ich war nach über zwei Jahren Pause mal wieder im Büro. Da gibts jetzt neue Kaffeemaschinen, und der Kaffee taugt sogar was. Ganz nebenbei passte das Wetter zur Stimmung, nach wochenlanger Hitze regnete es nämlich, was mir aber ganz recht war, so wurde das Fahrrad nämlich gleich mal entstaubt. Was das jetzt mit dem Album der Woche zu tun hat? Gar nix.
Album der Woche
2. Juli 2022, 11:26 Uhr von UweWährend ich grad meine verqueren Gedanken zum Thema Todoliste schrub (oder schreibte? Deutsches Sprech ist schweres Sprech und very much konfusierend), fiel mir auf, dass auf meiner internen Todoliste Punkte fehlen: Herausfinden wie viele Pfannen im Pfannkuchen stecken, Bude endlich putzen, das aufm Schlauch stehende Fahrrad reparieren1, einen im Tee haben2, mehr Fußnoten verwenden3 und nicht zuletzt einen Artikel zum Album der Woche schreiben. So here we are.
Todo
2. Juli 2022, 10:38 Uhr von UweJeder Programmierer kennt es, man findet ein Problem im Code, und anstatt es zu reparieren und bei der Gelegenheit aus einem bekannten Problem drei neue versteckte Probleme zu machen, wird einfach // TODO oder // FIXME oder noch besser // This is an undocumented feature rangeschrieben.
Ähnlicherweise macht man sich gerne Aufgabenlisten, damit der Tag Struktur hat. Manchmal funktionierts, manchmal aber auch nicht. Die einzig wahre Todoliste lautet ja ohnehin wie folgt:
- Todoliste anlegen: ✓
- ersten Punkt abhaken: ✓
- Todoliste als abgearbeitet verwerfen: ✓
Im Übrigen würde ich als Informatiker jetzt sagen, dass eine Todoliste keine Liste ist, sondern eher ein Set, denn erstens sind die Punkte nicht miteinander verknüpft und zweitens ist keine Reihenfolge definiert. Wenn man das natürlich braucht, muss man sich was anderes ausdenken. Und ganz schlimm wirds, wenn die Aufgaben Abhängigkeiten haben. Dann braucht man ganz schnell ein Set von Listen oder sowas. Oder man holt sich von der hoffentlich vorhandenen besseren Hälfte oder einer sonstigen Respektsperson einen Rüffel ab, warum man schon wieder Metaprobleme löst anstatt die notwendigen Arbeiten zu machen. In diesem Sinne: Happy procrastinating.
Moin
25. Juni 2022, 18:06 Uhr von UweIch war ja in Hamburg unterwegs, und da stellte ich einige Dinge fest. Manche waren nur eine Bestätigung von bereits Bekanntem, andere waren neu und ein Teil davon war relevant genug dass ich hier jetzt mal ein bissl rumschwafeln werde.
Album der Woche
23. Juni 2022, 22:36 Uhr von UweUrlaub vorbei, Gluthitze in Deutschland, also gibt es ein bissl nicht mehr taufrisch geschmiedeten Heavy Metal.

Kommentare