Weiter gehts mit statistischer Aufarbeitung langweiliger Zahlenmengen. Nachdem beim letzten Mal festgestellt wurde, dass manche Länder erfolgreicher sind als andere, werden wir heute mal genauer hingucken und feststellen, dass gleiches auch für Fahrer gilt – toll, wa? Wie üblich der Disclaimer: If you ain’t interested, just ignore it.
Album der Woche
20. August 2020, 18:46 Uhr von UweDas heute Album der Woche erschien 1975, stammt von einer britischen Band und liegt hier im Schrank in mindestens doppelt verdreifachter Ausführung (oder so) herum. Das ist aber auch gerechtfertigt, gehört das Album doch zu den ganz großen Rockklassikern.
Satz von der Erhaltung der Gemeinheit
20. August 2020, 17:46 Uhr von UweWie vor einigen Tagen geschrieben war bei mir letzte Woche ja ein ganz großer Blitz eingeschlagen (queue „hier dingsda, äh, delta bravo foxtrot tango, Bud Spencer ruft Tower Maranjaaaaaaaaau, auf der Route Santa Rem…“) Stand jetzt kann ich nun behaupten: Es tut wieder alles so wie es soll. Den ganzen Beitrag lesen »
Rekapituliertes Wochenende
16. August 2020, 20:19 Uhr von UweMan wasn Wochenende… erst zerhackt mir am Donnerstag abend eine Stromschwankung mit lautem Knall mindestens zwei Netzteile (weitere Kollateralschäden sind noch nicht zu erfassen solang Computer und NAS keinen Mucks von sich geben). Dann fährt man am nächsten Tag zu den Großeltern und trifft sich zum ersten Mal seit einem dreiviertel Jahr. Den Abend beschließt man mit einem schönen Grillen bei Regen im Freundeskreis, so dass man irgendwie erst relativ früh am Morgen ins Bett kommt (schön wars trotzdem).
Am Samstag futtert man sich durch Frühstücksbuffet (stino Hotel, Hauptsache Kaffee), lecker Mittagessen (Braten von diversen Viechern und dazu löffelweise Kohlrabi, Blumenkohl, Möhren und Erbsen), Kaffeetisch (Windbeutel mit und ohne Obst) und Abendessen (nach zwei Klopsen war Schluss weil voll bis Oberkante Unterkiefer).
Zwischendrin wurde ein falsch zusammengeschraubter Raumlüfter repariert und meine Mutter wurde mit zwei Kniffeln trotzdem nur Dritter in der Runde – weil mein Bruder auch zwei Kniffel machte und ich sogar vier Kniffel in der Runde schaffte – den Zettel dazu musste man erstmal fotografieren und in der Verwandtschaft herumschicken, sowas glaubt einem ja sonst keiner. Der Abend wurde später mit einer Runde Mensch ärger dich nicht beschlossen, die sich aber dank sechs Mitspielern (auf diesem Brett ist nicht genug Platz für alle!) ziemlich in die Länge zog und schlussendlich abgebrochen wurde.
Heute gings nun wieder heimwärts, da war der Zug erstaunlicherweise 10 Minuten vor dem Fahrplan in Erlangen… Nutzte mir nur nix, weil ich somit einfach nur 10 Minuten länger auf den Bus warten konnte. Und nun warte ich auf Morgen, damit ich die bestellten Ersatzteile (siehe erster Satz) in die Finger kriege und dann hoffentlich wieder laufende Hardware ohne weitere Fehler habe.
Album der Woche
10. August 2020, 19:08 Uhr von UweDie Woche hat grade erst begonnen, aber aus gegebenem Anlass wird heute ein 50 Jahre altes in Stein gemeißeltes Meisterwerk gewürdigt. Dieses stammt von einer britischen Band, die dieser Tage erst ihr aktuellstes Album herausgebracht hat und die seit über 25 Jahren zu meinen absoluten Favoriten gehört.
Zahlensalat für Anfänger
9. August 2020, 20:37 Uhr von UweWenn man viele Zahlen zur Auswahl hat, kann man lustig Statistiken generieren. So weit, so einfach. Und damit die ganze Angelegenheit nicht zu einer staubtrockenen Zahlenwüste verkommt, hab ich mir gedacht, ich lockere den ganzen Spaß mit lustig bunten Diagrammen auf. Das macht man ja so, wenn man als Manager durch gekonntes Vortäuschen von Kompetenz bei gleichzeitiger völliger Ahnungslosigkeit glänzen will – einfach ein paar bunte Folien auflegen 😉 (Disclaimer: Es geht wieder nur um sinnloses Im-Kreis-fahren, wer kein Interesse hat kann den Eintrag gleich skippen).
Album der Woche
6. August 2020, 17:19 Uhr von UweHa, schon wieder ’ne Woche rum, Feierabend ist auch, die Temperaturen gehen an die 30°C… Da brauchts den passenden Soundtrack, womit wir beim Album der Woche wären.
Allerfeinster Zahlensalat
4. August 2020, 21:22 Uhr von UweDie letzten Wochen und Monaten hab ich mich immer dann wenn ich eigentlich was vernünftiges hätte machen können durch endlos viele Seiten in diesem Ding geklickt, was landläufig als Internet bekannt ist. Sinn der Übung war das Erstellen der ultimativen Statistik, mit der ich alles beweisen kann – und auch das Gegenteil davon. Solchen Blödsinn macht man natürlich nur bei Themen, die einen schon seit Jahrzehnten faszinieren, das heißt es geht auch diesmal wieder nur um komische Typen, die schneller im Kreis fahren wollten als alle anderen. Wer an sowas kein Interesse hat kann diesen Artikel gleich skippen.
Album der Woche
30. Juli 2020, 21:26 Uhr von UweLetzte Woche war Meilenstein, heute geht es ins Jahr 2005, zum Debütalbum einer Band, die nicht viel veröffentlicht hat, aber ein Debüt fabrizierte, was damals viele Fans (mich eingeschlossen) sehr glücklich machte.
Zeit ist relativ
30. Juli 2020, 17:43 Uhr von Uwesprach Einstein und hatte absolut Recht…
- 16:30 Uhr: Uwe hat nen Zahnarzttermin
- 15:58 Uhr: Uwe radelt los in die Stadt, das Thermometer zeigt nur frische 30° C
- 16:23 Uhr: Uwe parkt seinen treuen Drahtesel vor der Praxis
- 16:24 Uhr: Uwe hat im Wartezimmer Platz genommen und freut sich über die Zugluft durchs geöffnete Fenster
- 16:39 Uhr: Uwe wird aufgerufen und dackelt hinter der Schwester her ins Behandlungszimmer
- 16:43 Uhr: Uwe hat sich nach Anleitung die Pfoten mit Seife gewaschen und auf dem heißen Stuhl (im immerhin klimatisierten Raum) Platz genommen. Die Schwester verschwindet mit den Worten „Es dauert noch einen Augenblick.“
- 16:47 Uhr: Uwe guckt auf die Uhr
- 16:53 Uhr: Uwe ist fertig mit dem Aufsagen des kleinen Einmaleins
- 16:59 Uhr: Uwe weiß, dass er hinterher diesen Blogeintrag verfassen wird
- 17:03 Uhr: Der Halbgott in grün erscheint, fragt mich die gleichen Fragen wie letzte Woche, spült die entzündete Stelle im Zahnfleisch und erklärt mir, dass er da nix machen kann solang alles entzündet ist und dass ich in 2 Wochen nochmal für ne weitere Spülung vorbeikommen soll
- 17:09 Uhr: Uwe steht an der Anmeldung und fragt nach nem Termin
- 17:10 Uhr: Uwe sattelt sein treues Ross, äh, seinen Drahtesel und reitet in den Sonnenuntergang, öhm, durch die überhitzte Innenstadt zurück nach Hause
- 17:33 Uhr: Uwe kommt nach Hause und macht sich ein Eis
- 17:42 Uhr: Uwe hat den ganzen Käse in einen Blogeintrag zusammengetippt (und das Eis noch nicht aufgegessen)
Bestimmten sie die Länge eines Augenblicks, von dem Goethe sagte „Verweile doch, du bist so schön.“!

Kommentare