Weiter gehts mit großen Klassikern. Diese Woche nicht in dunkellila, sondern stachlig und giftig.
Album der Woche
24. Februar 2022, 19:01 Uhr von UweDiese Woche sind wir wieder bei ganz großen Legenden, die vor dreieinhalb Ewigkeiten Rockgeschichte geschrieben haben. Deswegen gehts heute nach Frankreich.
Noch ein Hochzeitstermin…
22. Februar 2022, 17:56 Uhr von UweWer es vor drei Wochen verpasst hat am 2.2.22 zu heiraten, kann heute noch eine Ziffer hinzufügen und am 22.2.22 heiraten. Der heutige Tag ist sogar Palindromtag, und das sogar in den Schreibweisen 22.2.22 und 22.02.2022 – das tritt auch nicht so häufig auf. Man kann sich aber natürlich auch scheiden lassen.
Spellcasting 101
20. Februar 2022, 10:18 Uhr von UweComputer sind ja inzwischen überall, jeder verwendet sie für alles (und meistens für dummes Zeug). Aber für die meisten Leute sind sie nix weiter als schwarze Magie. Was ja im wesentlichen stimmt, denn „jede hinreichend komplexe Form von Technologie ist nicht von Magie unterscheidbar“ (Arthur C. Clarke). Und wenn man es genau betrachtet, ist ein Computer ja auch nix weiter als ein Stein, dem man durch ständige Stromschläge ein Art primitives Denken beigebracht hat.
Wenn aber Computer schwarze Magie sind, was macht das aus einem wie mir, der sie (teilweise) kontrollieren und mittels kryptischer Befehler dazu bringen kann, bestimmte aber nicht notwendigerweise die richtigen) Dinge zu tun? Richtig, ich bin wahlweise ein Zauberer oder Hexenmeister (naja, über den Teil mit dem Meister kann man sicher streiten). Auf jeden Fall klingt es viel besser als wenn man sagt „ich bin Programmierer“ oder noch schlimmer „Informatiker“.
Und mal ehrlich, etwas wie
int main(int argc, char** argv) { return 0; }
ist auch nix anderes als „Expecto Patronum“. Mit dem feinen Unterschied, dass ersteres ein Tor zur Hölle öffnet und die Dämonen gcc und clang heraufbeschwört, der einen dann mit Flüchen wie „unused variable argc“ bombardieren.
Album der Woche
18. Februar 2022, 19:31 Uhr von UweDiese Woche ist mal wieder ein Album dran, dass ich eigentlich nur wegen einem Song gekauft habe. Und dann stellte sich raus, dass der Rest des Albums auch nicht verkehrt ist. Trotzdem ist die Scheibe eher ein Geheimtipp denn ein großer Klassiker der Musikgeschichte – aber keine Angst, zu einigen großen Klassikern kommen wir in den nächsten Wochen noch.
Album der Woche
10. Februar 2022, 19:13 Uhr von UweDiese Woche gibt es nicht nur ein Album, sondern drei Alben, die aber wie üblich von der gleichen Band stammen. Diese Band zeichnet sich durch ein relevantes Alleinstellungsmerkmal aus und hat außerdem einen für ungeübte Sprecher äußerst zungenbrecherischen Namen.
Album der Woche
3. Februar 2022, 19:48 Uhr von UweDas Album der Woche wird auch schon wieder 45 Jahre alt, und zwar morgen. Und obwohl das Album zu einem der erfolgreichsten Megaseller in Nordamerika werden sollte wärs um ein Haar gar nicht entstanden…
Hochzeitstermin
2. Februar 2022, 02:22 Uhr von UweServicehinweis: Für notorische Terminnichtmerker wäre heute der ideale Hochzeitstermin – 2.2.22, sollte leicht zu merken sein. Ich nehm mir mal perspektivisch eher den 3.3.33 vor.
Album der Woche
27. Januar 2022, 22:17 Uhr von UweWir springen ins Jahr 1987, zu einem Album einer Band aus einem nicht mehr existierenden Staat. Ein Album, mit dem ich einiges verbinde, und an dessen Texten jeder Deutschlehrer seine helle Freude haben kann.
Schwierige Namen
22. Januar 2022, 00:02 Uhr von UweDass mein Familienname nicht der einfachste der Welt ist bin ich ja gewohnt. Ich bins auch gewohnt, dass er gerne mal falsch geschrieben wird. Dass man mich in einer Mail auch mal als Herr Domaratuis anspricht, geschenkt, Buchstabendreher passieren. Ein Herr Domoratuis ist dann aber schon gehobenes Verschreiben, was ich dann nicht mehr so ganz witzig finde.
Den Vogel schoss heute aber ein Kollege ab, mit dem ich vorher noch nie zu tun hatte (und der mit mir auch noch nix zu schaffen hatte). Der war doch allen Ernstes der Meinung ich säße in Frankreich und erkundigte sich erstmal nach der korrekten Aussprache von „Uwe“, bevor sich klärte dass ich auch Deutsch spreche. Ich hingegen hab mich vorher in unserem Mitarbeiterverzeichnis schlaugemacht um rauszufinden zu welcher Abteilung der Kollege sitzt und was er tut – das erwarte ich von einem Manager mit Personalverantwortung eigentlich auch, dass er sowas kann…

 
Kommentare