Die letzten zwei Tage war ich, wie fast in jedem Jahr pünktlich zum Beginn der Adventszeit, in Chemnitz. Zweck der Übung war der Export eines Weihnachtsstollen, gestiftet von meinen Großeltern. Und wenn man schon mal da ist, kann man auch mal prüfen, ob man die Kniffel noch gut ausm Handgelenk schütteln kann. Aber das war nicht alles was passierte…
Palaverrhabarber
10. November 2017, 21:01 Uhr von UweEs ist schon seltsam, kaum hab ich nix mehr über Urlaub zu berichten läßt es mit der Bloggerei massiv nach. Ist aber auch kein Wunder, über Arbeit kann man schlecht schreiben, außer dass man halt jeden Tag hingeht und so tut als hätte man Ahnung von dem was man da tut 😉 Meistens klappt das ganz gut bzw. zumindest gut genug dass der Chef zufrieden ist.
Und dann gibts Tage wie heute wo man sich nur fragt in welchem Irrenhaus man eigentlich unterwegs ist… Wenn ein für eine Stunde geplantes Meeting mangels Moderation über zwei Stunden dauert und ich deswegen nicht zum Mittagessen komme ist das… suboptimal (für meine Laune, meine seit dem Urlaub nicht mehr ganz so schlanke Linie fand das gar nicht soo schlimm).
A propos Essen: Nach nur fast einem Jahr gibts ab nächster Woche in unserer Betriebskantine endlich wieder frisch zubereitetes Essen 🙂 Und ich bin seit September im falschen Gebäude und müsste deswegen 2km laufen, was mir dann doch zu doof ist 🙁 Damit verzögerte sich die Betriebsaufnahme der Küche nur um ein halbes Jahr, da können sich gewisse Berliner Flughäfen noch eine Scheibe abschneiden…
Ein Unterschied wie Tag und Nacht
2. Oktober 2017, 13:09 Uhr von UweAuch der schönste Urlaub geht irgendwann zuende, und darum ging es nach zwei Wochen mit zahlreichen Wanderungen, viel Landschaft und schick Bahnfahren zurück nach Hause. Den ganzen Beitrag lesen »
Urlaub Tag 13: Heimreise
1. Oktober 2017, 19:07 Uhr von UweJeder Urlaub muss mal zuendegehen, und so ging es wieder zurück in die Servicewüste Deutschland, die diesem Namen auch prompt wieder alle Ehre machte.
Von einem Höhepunkt zum nächsten
28. September 2017, 21:55 Uhr von UweNein, kein Schweinkram, nur eine mehr oder mindere elaborierte Aufzählung dessen, was man unterwegs halt so sieht wenn man in der Schweiz aus dem Fenster guckt während sich dieses Fenster mitsamt dem ganzen Zug durch die Gegend bewegt.
Urlaub Tag 12: Im Schnellzug langsam fahren
26. September 2017, 19:12 Uhr von UweDer letzte Urlaubstag vor der Rückreise nach Hause stand ganz im Zeichen einer Bahnfahrt mit dem selbsternannt „langsamsten Schnellzug der Welt“.
Ausblick zum Abschluß
24. September 2017, 16:51 Uhr von UweAm vorletzten vollen Urlaubstag gab es die letzte Wanderung, die gemessen an den Touren rings um Interlaken aber eher kurz und gemütlich ausfiel. Dafür gabs tolle Aussicht, ingenieursmäßig spannende Konstruktionen, italienisches Eis und viel Bahnfahrt.
Urlaub Tag 11: Tagesausflug nach Italien
23. September 2017, 16:49 Uhr von UweDie letzte Wanderung des Urlaubs fand am Berninapass statt und war eher kurz und gemütlich. Den Großteil des Tages verbrachte ich mit dem Bereisen der Berninabahn, die nicht ohne Grund zum Weltkulturerbe zählt.
Heiliger Mauritius mit italienischem Altmetall
20. September 2017, 22:15 Uhr von UweNach einer Woche in Interlaken hatte ich so ziemlich alles relevante angeschaut, was man da so anschauen kann, und nachdem das schöne Wetter ja am Vorabend auch wunderbar gewittrig in sich zusammengesackt war, gings am nächsten Morgen weiter zum nächsten Etappenort der großen Schweizrundreise, St. Moritz im schönen Graubünden.
Urlaub Tag 10: Heiligs Blechle
18. September 2017, 20:07 Uhr von UweUnd am zehnten Tage sollst du ruhen, darum nur wenig Schritte tun. Sprach ich, und tat ich. Nach den ganzen Wanderungen rund um Interlaken ging es heute nur mit der Bahn von A nach B, d.h. eigentlich von I nach S über L und C, oder so ähnlich.

Kommentare