Kategorien

Archiv

Kalender

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Album der Woche

2. Juli 2020, 19:18 Uhr von Uwe

Das Album der aktuellen Woche ist noch gar nicht mal so alt, es kommt gerade mal auf zehn Lenze und ist damit der bislang jüngste Beitrag zu dieser Reihe.
Den ganzen Beitrag lesen »

Alles neu im zweiten Halbjahr

1. Juli 2020, 18:29 Uhr von Uwe

Nachdem die erste Hälfte des Jahres ja schon diverse Neuigkeiten erbrachte (neuen Friseur zum Beispiel), gibts pünktlich zur Jahreshälfte auch wieder eine Änderung – ich hab einen neuen Chef. Das ist jetzt in drei Jahren der dritte Chef… Ich scheine ein echt anstrengender Mitarbeiter zu sein *prust* (aber sonst bleibt eigentlich alles beim Alten).

Album der Woche

25. Juni 2020, 21:02 Uhr von Uwe

Bisher hab ich mich bemüht, meine Artikel dieser Serie möglichst nah an das jeweilige Jubiläum der Veröffentlichung zu legen – das klappt jetzt leider nicht mehr so wirklich gut, weil ich zum Beispiel im Sommer nur recht wenige Alben auf meiner Liste hab, dafür umso mehr im Herbst. Logisch – im Herbst und der Vorweihnachtszeit wird mehr in die Läden gewuchtet. Also lassen wir das Datum jetzt einfach mal Datum sein und würfeln das ein wenig durcheinander. Das Album dieser Woche stammt aus dem Jahr 1975 und wurde von mir ein Vierteljahrhundert zusammen mit dem Album der letzten Woche erstanden. Aufgenommen wurde es von einer Band, die Anfang der 70er von Hannover aus aufgebrochen war die Welt zu erobern. Und das taten sie, zuerst in Japan, dann in England, und irgendwann auch in Amerika. Nur in Deutschland wurden sie erst anerkannt und akzeptiert als sie anderswo schon die größten Stadien ausverkauften. Der Prophet im eigenen Lande und so. Richtig, ich rede von den Scorpions.

Den ganzen Beitrag lesen »

Dumm geboren und nix dazugelernt

24. Juni 2020, 19:09 Uhr von Uwe

Frei nach einem beliebten Ausspruch meines Vaters: „Ich hab ein Unidiplom, und nun soll ich noch lesen und schreiben können?“ Naja, würde ich von mir schon erwarten, dass ich es auf die Reihe kriege, mit einem Abschluss in einem recht mathelastigen Studium doch wenigstens Zahlen richtig lesen und schreiben zu können. Aber nein, irgendwo zwischen Auge und Hand wurde aus „14:00“ ein „14:30“ und ich erhielt daraufhin einen aufgeregten Anruf vom Zahnarzt, dass ich vor 10 Minuten einen Termin gehabt hätte…

Was sagt uns das? Keine Aufgabe ist so einfach, als dass man sie nicht doch falsch machen könnte. Es ging immerhin wirklich nur drum, den Termin vom Kärtchen richtig abzulesen und im Firmenterminkalender an der richtigen Stelle als Blocker einzutragen…

Also neuer Vorsatz für 2021: Die Karriereleiter so weit nach oben purzeln, dass ich mir meine privatpersönliche Sekretärin leisten kann, die dann sowas für mich macht, während ich mich um so relevante Dinge kümmere wie Legosteine zählen, Highscores knacken und sich mit Computern über die Richtigkeit von Programmen streiten.

Oh du fröhliche

21. Juni 2020, 14:43 Uhr von Uwe

Good news everyone, die Tage werden schon wieder kürzer, es dauert nicht mehr lange bis Weihnachten… *prust*

Album der Woche

18. Juni 2020, 21:25 Uhr von Uwe

Was ist besser als ein Album der Woche? Richtig, zwei Alben der Woche. Und die gibts heute. Erschienen sind die beiden Werke vor 20 Jahren, und sie erweiterten meinen damals noch relativ beschränkten musikalischen Horizont (mein Bruder würde jetzt sagen „Man könnte fast behaupten du hast sowas ähnliches Geschmack“) nachhaltig.

Den ganzen Beitrag lesen »

Album der Woche

11. Juni 2020, 11:59 Uhr von Uwe

Wir bleiben im Jahr 1985 – das Album der Woche kommt diesemal von einer Band aus Schottland, die seit Anfang der 1980er Jahre aktiv ist. Damals wurde ihre Musikrichtung als Neoprog bezeichnet, sind aber inzwischen in einem ganz eigenen Genre unterwegs.

Den ganzen Beitrag lesen »

Wer keine Arbeit hat…

6. Juni 2020, 12:24 Uhr von Uwe

…der macht sich welche… Und weil ich in der vergangenen Woche Urlaub hatte, war das irgendwo vorherzusehen, dass da was passieren musste. In einem Anfall von akuter Grobmotorigkeit schaffte ich es nämlich gestern abend, braunes Zuckerwasser (ich hatte Urlaub, d.h. auch Urlaub von der normalen Diät) in meine Tastatur zu kippen. Diese tippte sich dann natürlich nicht mehr ganz so toll, aber eigentlich tippte sie sich vorher schon scheiße, eine Reinigung war ohnehin schon länger geplant, das war nun nur noch das Colaglas, was das Fass zum Überlaufen brachte. Also verbrachte ich den sowieso völlig verregneten Morgen damit, die Tastatur auseinanderzuhebeln, alle Tasten mit Spülmittel zu behandeln, kiloweise Haare und Essenskrümel zu entfernen und am Ende den ganzen Spaß wieder so zusammenzusetzen, dass alle Tasten noch funktionieren – wie man sieht scheint es zu klappen. Es tippt sich noch etwas ungewohnt, aber das wird sich auch wieder einrenken. Und ich hab sogar noch vier Schrauben übrig (weil ich irgendwie zu faul bin die Tastatur zusammenzuschrauben, ich mach sie ja ohnehin in einigen Jahren wieder auf für die nächste Grundreinigung…)

Album der Woche

5. Juni 2020, 07:08 Uhr von Uwe

Nach dem eher depressiven Album der letzten Woche wirds heute bunt, klein und komisch. Genau das richtige für so unsichere Zeiten wie diese, und da passt natürlich der Bandname wie die Faust aufs Auge…

Den ganzen Beitrag lesen »

Gelockerte Schrauben

4. Juni 2020, 17:59 Uhr von Uwe

Da denkste du hast nun erstmal Ruhe mit Zahnklempner und brauchst nur zur Kontrolle gehen… Satz mit x… Erst gibts leichte Probleme mit ner nicht 100%ig sitzenden Zahnschiene, dann fällt aufm Röntgenbild nicht nur auf, dass die Schraube fürs Implantat ein eingraviertes Smiley hat, sondern auch dass der Knochen drumrum nicht so aussieht wie er soll und es da im Zahnfleisch auch nicht alles so ist wie es soll… Ende vom Lied: In zwei Wochen wieder hin und die nächsten Behandlungsschritte planen, damit die Schraube nicht so locker sitzt wie die anderen, die bei mir immer mal herumklappern…

Aber immerhin hab ich auf dem Weg nach Hause eine kostenlose Kaltwasserdusche und Sockenwaschung bekommen, dem großen Wolkenschieber sei Dank.