Beschreibung

Parallel zu den dieselgetriebenen Eierköpfen der Baureihe VT 08 wurde diese elektrische Variante konzipiert. Sie waren für den Verkehr in der dicht besiedelten Rhein-Ruhr-Gegend gedacht und kamen daher hauptsächlich zwischen Köln, Düsseldorf, Duisburg, Essen und Dortmund zum Einsatz. Hier waren sie bis in die 70er Jahre hinein das Rückgrat im Nahverkehr, danach jedoch wurden sie sehr zügig ausgemustert, die letzte Einheit wurde 1984 abgestellt.

Im Spiel bietet sich diese Baureihe als Vorläufer für den erst später tatsächlich eingeführten S-Bahn Betrieb an, d.h. Nahverkehr auf sehr kurzen Strecken mit vielen Zwischenhalten. Sofern die entsprechenden Hauptstrecken bereits elektrifiziert sind kann man die Züge natürlich auch im normalen Nahverkehr einsetzen.

Bilder und Screenshots

Foto

(© Jan Oosterhuis / CC-BY-SA-3.0 via Wikimedia Commons)

Ein Triebwagen der BR 430 in Essen.

Screenshot

Bei Indienststellung tragen die Triebwagen eine rote Lackierung.

Screenshot

In den späten 1970er Jahren sind die Triebwagen dann im einheitlichen blau-beigen Farbschema der Bundesbahn anzutreffen.

Technische Daten

NameET 30
Bauzeit1956-1978
Leistung2490 PS
Zugkraft292 kN
Höchstgeschwindigkeit120 km/h
VerwendungPersonenzüge
EinsatzgebietFlachland

Links

WikipediaRailfanEurope