Archive

Kalender

Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Album der Woche

25. Mai 2023, 18:56 Uhr von Uwe

Gestern ist eine große Künstlerin von uns gegangen, eine Frau, die für viele ein Vorbild war und grade aus der nordamerikanischen Szene nicht wegzudenken ist: Tina Turner. Ich kenne zugegebenermaßen nur ihre bekannten Hits, grade aus ihrer Solokarriere in den 80er Jahren, aber trotzdem. Mit dem Album der Woche hat das trotzdem nur am Rande zu tun, die einzige Gemeinsamkeit besteht nämlich darin, dass dessen Sänger ebenfalls nicht mehr unter uns weilt, durch seine Musik aber unsterblich ist.

Den ganzen Beitrag lesen »

Wenn einer eine Reise plant…

19. Mai 2023, 10:46 Uhr von Uwe

Der Urlaub wirft seine Schatten voraus. Im Moment habe ich diesen Schatten aber eher in Form rekordverdächtiger Augenringe im Gesicht und bin heilfroh, dass heute Brückentag ist und ich frei hab (Notiz für zukünftige Leser: gestern war Himmelfahrt/Vatertag/Männertag). Und das mit dem Schatten unter den Augen kam so:

Ich will im August in der Schweiz Panoramazug fahren – Glacier Express um genau zu sein. Hab ich schon mehrfach gemacht und für super befunden, muss also wiederholt werden. Dafür braucht man, zusätzlich zum normalen Ticket (es gilt auch die Touristenkarte, mit der man in der ganzen Schweiz in allen Zügen und Bussen rumgurken kann) eine verpflichtende Platzreservierung. Diese kann man frühestens drei Monate vor der Reise erwerben (warum man auf der gleichen Seite einen Fahrschein nur zwei Monate im Voraus erwerben kann ist mir nicht klar, das ist aber auch nicht das Thema). Ich hatte mich da also informiert und festgestellt, dass die Plätze dieses Jahr besonders begehrt zu sein scheinen – Stichproben gestern ergaben für Fahrten knapp vor meinem Reisetag entweder „keine Fensterplätze mehr“ oder „gar keine Plätze mehr“ oder „höchstens noch ein Fensterplatz auf der falschen Seite“.

Disclaimer: Es gibt im Glacier Express eigentlich(tm) keine falsche Seite, weil Panoramascheiben und links und rechts Landschaft (wenn man nicht grad durchn Tunnel fährt). Man sollte aber grundsätzlich erster Klasse (wegen Tisch und Mittagessen am Platz) von St. Moritz nach Zermatt fahren, nicht umgekehrt. Dann hat man nämlich die spektakulären 4000er ganz am Ende als Highlight, die Ankunft in St. Moritz ist im Vergleich eher „underwhelming“. Und dann fährt man halt den Großteil der Fahrt, nämlich von Chur bis nach Visp größtenteils auf der rechten Talseite von Rhein und Rhone entlang. In Fahrtrichtung links hat man da also mehr von der Aussicht, ebenso weiter in Richtung Zermatt. Nur auf dem ersten Abschnitt von St. Moritz nach Chur sitzt man dann nicht optimal, und ist z.B. am Landwasserviadukt auf der Außenseite unterwegs. Passenderweise sind die 2-er Abteile (zwei gegenüberliegende Sitze mit Tisch) eben genau auf der Seite. Jetzt ist nur noch zu prüfen ob man lieber in Fahrtrichtung oder gegen die Fahrtrichtung fährt (der Zug wechselt die Richtung ja unterwegs auch noch), und nach Prüfung aller Kriterien kann man festhalten, dass Platz 42 nicht nur wegen der Nummer die beste Lösung ist.

Es trug sich nun also zu, dass die Reservierungen für meinen geplanten Reisetag ab heute möglich waren. Da ich nix wichtigeres zu tun hatte, wollte ich also Punkt Mitternacht meinen Platz reservieren, weil der frühe Vogel und so. Also pünktlich 0:01 Uhr auf die Seite gegangen, Daten eingegeben – und in die Röhre geguckt: „Datum zu weit in der Zukunft“. Tja, der Server läuft dann wohl nicht auf Sommerzeit, sondern auf UTC. Hieß für mich also: Nochmal zwei Stunden zocken und dann um UTC-Mitternacht nochmal probieren.

Gesagt, getan. Und siehe da, die Reservierung war freigeschaltet. Nur… die besten Plätze waren schon alle weg. Da haben vermutlich Reisebüros und so Vorkaufsrechte. Es gab noch ganze zwei Fensterplätze im 4-er Abteil auf der falschen Seite und sonst nur Gangplätze. Im zweiten Zug (es fahren täglich zwei, einer kurz vor 9, der andere kurz vor 10) waren hingegen noch massig Plätze reservierbar. Ich also im zweiten Zug den gewünschten Platz angeklickt, meine Daten eingegeben und dann bis zu der Stelle im Prozess gekommen, wo man seine Kreditkarte eingibt zum Bezahlen. Tja, ich hatte wohl irgendwo einen Haken bei „ich hab die AGB gelesen“ vergessen, auf jeden Fall hat mich die Seite dann zurückgelotst – und dabei meine laufende Bestellung vergessen. Warenkorb leer, Uwe irritiert.

Zweiter Versuch, nochmal von vorn. Dummerweise war nun der von mir gewünschte Platz als „nicht mehr verfügbar“ markiert – da scheint der Server den Platz reserviert zu halten. Gut, egal, dann eben einen anderen, 32 ist die neue 42. Also wieder alles eingegeben, diesmal Haken bei der AGB und der Datenschutzerklärung gesetzt. Prima, nun kann ich auch die Kreditkarte eingeben. Alles eingetippt, klick zur Weiterleitung auf den externen Dienstleister zum Abwickeln der Transaktion… Seite lädt nicht. Also Adblocker aus und neu laden. Ich lande wieder auf der Startseite. Warenkorb wieder leer, Uwe genervt und frustriert. Inzwischen wars dann auch so gegen 2:10 Uhr, das hat die Laune also nicht grad verbessert.

Dritter Versuch, diesmal mit anderem Browser. Inzwischen werden die passenden Sitze knapp, die anderen (von meinen vorherigen Reservierungsversuchen) sind als „reserviert“ markiert. Also wirds nun halt Platz 22, was solls. Nochmal alles eingegeben, alle Häkchen doppelt geprüft. Diesmal geht auch die Seite vom Kreditkartendienstleister auf, man schickt ne Nachricht an mein Handy. Da kommt und kommt nix an, Uwe leicht panisch. Nachdem ich die App aufm Handy dann selber gestartet hab steht dort direkt „Bestellung bitte bestätigen“. Ich also da bestätigt, dann gehts auch tatsächlich weiter mit „Vielen Dank für ihre Bestellung, wir schicken ihnen eine Bestellbestätigung“.

Die Mail kommt auch an, das angehängte PDF sagt was von Reservierung bestätigt mit Platznummer und allem dran und drum. Uff, durchatmen, dann Rechner aus und ins Bett.

Und während ich jetzt hier sitze und das ganze tippe und nochmal ins PDF von der Mail gucken will, kriege ich das PDF nicht mehr geöffnet… Neustart vom Mailprogramm hat dieses Problem zum Glück behoben, Uwe sucht nen Baldriantee…

Ich hab grad eben nochmal nachgeguckt, Platz 42 ist jetzt wieder als reservierbar markiert – hätte ich mir die nächtliche Aktion also auch sparen können und hätte einfach jetzt gebucht… aber das weiß man ja eben vorher nicht. Was lernen wir daraus: Aller guten Dinge sind drei, und manchmal sind Adblocker auch doof.

Album der Woche

18. Mai 2023, 21:08 Uhr von Uwe

Nachdem es letzte Woche vor lauter Text- und Storyanalyse kaum um die eigentliche Musik ging, gibt es diese Woche das volle Kontrastprogramm – ein rein instrumentales Album. Also beinah fast, ein paar kurze gesprochene Sätze gibt es, die lassen sich aber sogar dezimal an zwei Händen abzählen.

Den ganzen Beitrag lesen »

Album der Woche

12. Mai 2023, 20:51 Uhr von Uwe

Auf diese Woche hab ich mich schon länger gefreut, denn wir kommen zu einem absoluten Oberhammer von einem Album. Eine Scheibe, die seit der Jahrtausendwende (da lernte ich es kennen) einen festen Platz auf meiner ewigen Top 10 hat. Außerdem hatten wir glaube ich überhaupt noch nix von dieser Band hier in dieser Reihe.

Den ganzen Beitrag lesen »

Album der Woche

3. Mai 2023, 18:24 Uhr von Uwe

Alles neu macht der Mai. Alles? Nicht alles. Es gibt auch weiterhin das Album der Woche, und passend zum Thema kommt das von einer Band, die seit fast 50 Jahren mehr oder minder regelmäßig das gleiche Album aufnimmt und trotzdem (oder deswegen) weltbekannt ist.

Den ganzen Beitrag lesen »

Parole des Tages

1. Mai 2023, 09:43 Uhr von Uwe

Es lebe der Mai, mit dem Ersten an der Spitze!

An diesem Kampftag der Werktätigen wird also heute zunächst mal die Invasion der konterrevolutionären Kräfte der aufgetürmten Wäsche an den Höhen des Bügelbretts abgewehrt, danach die bourgeoise Kasse gestürzt und mit dem vorangegangenen Monat abgerechnet und falls danach noch Zeit ist, wäre hier noch eine Inventur am proletarischen Eigentum der Produktionsmittel für Legomodelle vorzunehmen (aka Steine sortieren).

Aber vorher: Tee, denn ohne Mampf kein Klassenkampf. Wobei, Klassenkampf ist erst ab morgen wieder, da wird der Compiler wieder die Klasse der von mir geschriebenen Klassen anzweifeln.

Album der Woche

26. April 2023, 18:52 Uhr von Uwe

Eilmeldung des Tages: Im Laufe des Abends ist mit zunehmender Dunkelheit zu rechnen. So weit, so klar. Dass man daraus ein Konzeptalbum stricken kann, wenn es mitten auf der Erde einfach mal dunkel wird ist hingegen nicht ganz so klar. Und damit sind wir beim Album der Woche.

Den ganzen Beitrag lesen »

Album der Woche

20. April 2023, 18:13 Uhr von Uwe

Heute gehts im übertragenen Sinne in die Luft. Vor ungefähr zwei Stunden hat SpaceX einen riesengroßen Spacedildo in die Höhe geschossen, der dort dann zu einer übergroßen Silvesterrakete mutierte. Das hat aber nix mit dem Album der Woche zu tun, denn als das erschien war noch Saturn V relevant und man marschierte auf dem Mond herum. Den ganzen Beitrag lesen »

Album der Woche

14. April 2023, 19:37 Uhr von Uwe

Der Postbote hat heute das neue Metallica-Album vorbeigebracht. Ob das nur eine aufgepumpte Parodie von Vivaldi ist (so von wegen 18x Vier Jahreszeiten) oder einfach nur das Wetter dieser Woche beschreibt (wir hatten nämlich von Sonnenschein über Nebel, Regen und Nachtfrost so ziemlich alles dabei, was man nicht unbedingt haben will) ist noch nicht klar, und Album der Woche ist es auch nicht. Warum ich das dann trotzdem erwähne? Weil das Album der Woche von der anderen Band ist, die man neben Metallica als unumschränkte Platzhirsche im Heavy Metal ansehen kann.

Den ganzen Beitrag lesen »

Album der Woche

7. April 2023, 16:35 Uhr von Uwe

In dieser Woche geht es nicht direkt um ein Album, sondern eigentlich nur um einen Song. Denn das Album enthält nur diesen einen Song. Sowas hatten Jethro Tull und ähnliche Truppen vor 50 Jahren auch drauf, aber die fummelten das im Studio zusammen. Das Album der Woche hingegen wurde live eingespielt.

Den ganzen Beitrag lesen »