Kategorien

Archiv

Kalender

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Archiv der Kategorie ‘Bauen und Basteln‘

 

Farbige Texte

Montag, 28. Mai 2007, von Uwe

Mit den Packages color bzw. xcolor kann man ja Text in verschiedenen Farben setzen. Dummerweise gibts bei Nutzung von pdflatex das nette Problem, daß die Farbe an einem Seitenumbruch zurückgesetzt wird, weil pdflatex im Gegensatz zu dvips keinen Stack für die Farbverwaltung nutzt (so zumindest lautet die Begründung, die ich im Netz gefunden habe). Als […]

 

Heimwerken für Anfänger

Sonntag, 20. Mai 2007, von Uwe

Nachdem ja beim Umzug letzte Woche die Schraubentüte für den Küchenschank vergessen und selbiger darum nicht aufgebaut wurde habe ich das gerade eben erfolgreich nachgeholt, zum Teil jedenfalls. Das Annageln der Rückwand habe ich mit Blick auf die Uhr und wegen Rücksicht auf Nachbarn auf morgen verschoben. Zumindest kann ich damit Mami beruhigen, die mir […]

 

RTFM

Donnerstag, 19. April 2007, von Uwe

Eine alte Techniker-Weisheit besagt, daß ein Handbuch (Manual / Dokumentation  / Beipackzettel / …) nur im äußersten Notfall zu lesen ist, also wenn schon alle anderen Tricks und Kniffe nix gebracht haben. Wie man auf solche Weisheiten kommt? Ganz einfach: Entweder ist das Handbuch schlicht unbrauchbar, weil nur unwichtiges blabla drinsteht, aber nicht das was […]

 

Diplomarbeitsvorlage aktualisiert

Mittwoch, 4. April 2007, von Uwe

Die Diplomarbeitsvorlage (siehe hier) wurde überarbeitet und steht nun in Version 1.1 zum Download bereit.

 

MikTeX vs. TeXLive

Mittwoch, 4. April 2007, von Uwe

Ich habe gestern endlich mal wieder an den LaTeX-Vorlagen herumgeschraubt, durch Aktualisierung gewisser Pakete mußte ja doch hier und da etwas angepaßt werden, außerdem wollte ich ein paar Ergänzungen dazubauen. Also alles reingeschrieben, kompiliert und fertig – oder doch nicht? Nein, beim abschließenden Test, ob sich das unter Win32 mit MikTeX gesetzte Dokument auch unter […]

 

Hyperlinks und Drucken

Montag, 2. April 2007, von Uwe

Mit dem hyperref-Package kann man ja bequem Hyperlinks in Dokumente einfügen. Das sieht zwar als pdf ziemlich fetzig aus und ist auch sehr praktisch, allein wenn man das Dokument schwarzweiß drucken möchte stören die Hyperlinks. Anstatt nun das ganze Paket auszukommentieren, kann man auch einfach bei den Paketoptionen draft=true setzen (also \usepackage[draft=true]{hyperref}). Damit werden sämtliche […]

 

Linksbündigkeiten im KOMA-Script

Donnerstag, 22. März 2007, von Uwe

In meiner Vorlage für wissenschaftliche Arbeiten wird eine Danksagung und ein Abstract der Arbeit eingefügt, sofern die entsprechenden Daten in der Datei data.tex stehen. Diese werden standardmäßig zentriert ausgegeben. Dies sollte nun geändert werden: Die Danksagung wird über ein \begin{center} … \end{center} in der Datei titel.tex zentriert, wenn man diese Anweisungen entfernt, ist die Danksagung […]

 

Alles neu macht der März

Mittwoch, 21. März 2007, von Uwe

Neues Design, umgekrempelte Inhalte, und überhaupt alles ganz anders… Zum krönenden Abschluß kam die drosi an und meinte das Logo mit meiner stilisierten Signatur sähe verpixelt aus und man könne das doch mit Inkscape alles viel schöner machen. Nach einigem Hin und Her und einer von ihr ausgearbeiteten Grundversion als Druckmittel Preview ließ ich mich […]

 

Von einem der auszog, DSL zu installieren

Donnerstag, 8. März 2007, von Uwe

Gestern durfte ich den ganzen Tag für die Verwandtschaft Rechnersupport spielen, die Aufgabe lautete „Schließ mir mal das DSL-Zeugs an und vernetze zwei Rechner mittels WLAN.“ Diese eigentlich einfache Sache wurde durch unvorhergesehene Umstände ein klitzekleines bißchen komplizierter… Zunächst mußten die benötigten Komponenten gekauft werden, namentlich zwei WLAN-Karten für die Rechner. Router und den restlichen […]

 

Fertig, fix und fertig

Donnerstag, 1. März 2007, von Uwe

Den heutigen Tag kann ich mit $farbe im Kalender ankreuzen, denn aus heiterem Himmel habe ich urplötzlich mein Uni-Zeugnis erhalten. Ich darf mich nun ganz offiziell Diplom-Informatiker schimpfen. Wie Steffen so schön sagt: „Ab jetzt Sie.“ 😉