Kategorien

Archive

Kalender

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Datenschutz

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf dieser Webseite auf. Die rechtlichen Grundlagen bilden die Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union (EU-DSGVO), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG).

Erhobene Daten zwecks der Verarbeitung

Wenn Sie unsere Website aufrufen, übermitteln Sie aus technischer Notwendigkeit über Ihren Internetbrowser Daten an unseren Webserver. Dabei werden, mit Ausnahme der IP-Adresse, grundsätzlich keine personenbezogenen Daten übermittelt.

Folgende Informationen werden während einer laufenden Verbindung zur Kommunikation zwischen Ihrem Internetbrowser und unserem Webserver aufgezeichnet:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit
  • Browsername
  • Browserversion

Die oben genannte Datenverarbeitung dient der technischen Sicherheit, insbesondere der Abwehr von Angriffen auf unseren Webserver. Dazu werden diese Daten von uns kurzzeitig gespeichert. Ein Rückschluss auf einzelne Personen ist uns anhand dieser Daten nicht möglich. Eine Auswertung von IP-Adressen erfolgt ausschließlich im Fall eines Angriffs. Nach spätestens acht Wochen werden die Daten gelöscht. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs.1 lit f der EU-DSGVO.

Rechte des Betroffenen

Es wird darauf hingewiesen dass Sie als betroffene Person gemäß der EU- Datenschutzgrundverordnung folgende Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben:

  • Informationsrechte gemäß Artikel 13 und Artikel 14 EU-DSGVO
  • Recht auf Auskunft gemäß Artikel 15 EU-DSGVO
  • Recht auf Berichtigung gemäß Artikel 16 EU-DSGVO
  • Recht auf Löschung gemäß Artikel 17 EU-DSGVO
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Artikel 18 EU DSGVO
  • Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Artikel 20 EU-DSGVO
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gemäß Artikel 77 EU-DSGVO

Kontaktformular / Kontaktaufnahme per E-Mail (Art. 6 Abs. 1 lit. a, b EU-DSGVO)

Auf der Webseite können Einträge über ein Formularfeld kommentiert werden. Dabei werden die von ihnen im Formular eingegebenen Daten (E-Mail und Inhalt des Nachrichtenfelds) dauerhaft gespeichert. Zudem wird aus technischer Notwendigkeit sowie zur rechtlichen Absicherung Ihre IP-Adresse verarbeitet. Das Formularfeld für die Webseite kann optional angegeben werden.