Ich will ja nicht sagen, dass es heiß ist, aber ich dünste hier grade im eigenen Schweiß vor mich hin. Das Gehirn ist weichgekocht, deswegen gibt es in diesmal Songs passend zur Wetterlage.
Fangen wir mal da an, wo auch das Radio heute morgen anfing. Ein Song von einem gewissen Harold Faltermeyer (der mit dem Synthie-dingens für Beverly Hills Cop, diese Nummer gehört ebenso zum Soundtrack), interpretiert von einem gewissen Glenn Frey. Dieser spielte bei den Eagles und war damit zumindest in Nordamerika eine große Nummer. Der Song wurde ebenfalls eine große Nummer und verfehlte 1984 die Spitze der Charts nur knapp.
Wo Glenn Frey ist, kann Don Henley nicht weit sein, denn auch er spielte bei den Eagles und sang unter anderem Hotel California. Nach dem Ende der Eagles 1980 schob er eine Solokarriere an, und witzigerweise kam dieser Song ebenfalls 1984 heraus, erreichte aber „nur“ Platz 5 der Charts.
Asia waren eine Supergroup bestehend aus John Wetton (u.a. King Crimson, Roxy Music), Geoff Downes (Yes), Steve Howe (Yes) und Carl Palmer (Emerson, Lake & Palmer). Die veröffentlichten 1982 ihr Debütalbum, und daraus war dieser Song die erste Single. Dieser wiederum klingt ziemlich gradeaus, aber wenn man auf die Taktarten achtet wird man überrascht.
Lovin‘ Spoonful – Summer In The City
Dieser Oldie von 1966 wird im Sommer gerne rausgekramt, immerhin stand er damals an der Spitze der Charts. Und passend zum Wetter geht es darum, dass es in der Stadt im Sommer einfach mal zu heiß ist. Später wurde der Song mehrfach gecovert, unter anderem von Joe Cocker.
Eddie Cochran – Summertime Blues
Dieser Klassiker von 1958 hat zwar wenig mit Sommer zu tun, aber der Titel passt ja doch irgendwie. Das Rolling Stone Magazine hält die Nummer für einen der 500 besten Songs aller Zeiten, es gab relevante Coverversionen von Blue Cheer (mit ordentlich Gitarre), The Who (live, Studioaufnahmen blieben jahrzehntelang unter Verschluss) und nicht zuletzt Rush.
Die Ärzte – Sommer, Palmen, Sonnenschein
Diese schicke Nummer war eine B-Seite einer frühen Single von 1984 und erschien erstmals auf der Compilation „Die Ärzte früher“ im Jahr 1989. Live kam der Song auch immer wieder mal zu Ehren, ärztetypisch mit verballhornten Texten („Nur ins Wasser geh ich nicht, denn das Wasser ist nicht wasserdicht“).
Mungo Jerry – In The Summertime
Dieser Song kam 1970 raus, verkaufte sich wie geschnitten Brot, und danach hörte man nie wieder was von der Band. Gut, sie hatten um 1970 herum mehrere sehr erfolgreiche Titel, die aber im Lauf der Zeit in Vergessenheit gerieten, während dieser Song im Sommer doch immer wieder rausgekramt wird.

Kommentare