to watch TV, in diesem Fall. Nachdem ich meinen Rechner komplett neu installiert habe und nun endlich auch mal eine sinnvolle Nutzerstruktur angelegt habe (man muß ja nicht jeden Scheiß mit Adminrechten machen wollen), stolperte ich über die TV-Karte, bzw. deren Unwillen, jemandem ohne Adminrechte ein Bild zu zeigen. Himmel, das kann doch nicht so schwierig sein, sowas zu berücksichtigen. Mit einer Registry-Änderung habe ichs nun hinbekommen, aber warum muß ich da zu solchen Maßnahmen greifen? Ist doch kein Wunder, dass jeder Arsch mit Adminrechten rumspringt, weil sonst lauter Kleinigkeiten nicht funktionieren – und damit stehen dann Viren und Trojanern alle Türen offen. Und warum mir die Platten auch nur dann ihre Temperatur sagen wollen, wenn ich als Admin eingeloggt bin, muß ich auch noch rauskriegen…

7. Oktober 2007, 16:25 Uhr
sorgen die die welt net braucht
9. Oktober 2007, 19:51 Uhr
Du benutzt doch wohl nicht etwa Windows!? Schäm dich 😉
PS: Unter Vista gibts die tolle neue User Account Control (UAC), die Lösung für all deine Rechteprobleme!
9. Oktober 2007, 20:16 Uhr
Schizophren ist: Auf Windows-Nutzer schimpfen und Vista zu loben 😉 Bevor ich meine Rechner mit letzterem infiziere, steige ich dann doch auf Linux um. Aber im Moment gibts für mich persönlich keinen zwingenden Grund zum Umstieg.
10. Oktober 2007, 11:06 Uhr
der nächste rechnercrash kommt bestimmt
(sorry ich hatte gerade ne vl zu medienpsychopathie, da gibt mein hirn keine sinnvollen kommentare mehr her)