Kategorien

Archiv

Kalender

März 2007
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  

Von einem der auszog, DSL zu installieren

8. März 2007, 10:38 Uhr von Uwe

Gestern durfte ich den ganzen Tag für die Verwandtschaft Rechnersupport spielen, die Aufgabe lautete „Schließ mir mal das DSL-Zeugs an und vernetze zwei Rechner mittels WLAN.“ Diese eigentlich einfache Sache wurde durch unvorhergesehene Umstände ein klitzekleines bißchen komplizierter…
Zunächst mußten die benötigten Komponenten gekauft werden, namentlich zwei WLAN-Karten für die Rechner. Router und den restlichen DSL-Kram (Splitter und so) hatte der Zugangsanbieter bereits zugeschickt. Aufgrund einer speziellen Rabattaktion (holen sie sich ihren Zugang bei uns und sie kriegen 100 EUR geschenkt!) fuhren wir also zu $Elektronikdiscounter und durften uns dort erstmal 30 Minuten die Beine in den Bauch stehen, bis einer da war, der sich für dieses Angebot zuständig fühlte. Also wanderte ich eine halbe Stunde durch die Musikabteilung, dabei hatte ich gar nicht vor, Geld auszugeben. Am Ende hatten wir dann nach ziemlichem Hin und Her (eine WLAN-Karte war als Vorführmodell rabattiert, allerdings mußte man da nochmal quer durch den Laden um diesen Rabatt auch zu kriegen) hatten wir alles und fuhren zurück.
Nun baute ich erstmal die WLAN-Karten ein und stellte dabei fest, daß bei einer keine Antenne mitgeliefert worden war. Danach gabs erstmal Mittagessen (zwei Teller Spaghetti). Anschließend wollte ich nun Splitter und Router in Betrieb nehmen, durfte dabei jedoch feststellen, daß der Zugangsanbieter einen Splitter für einen ISDN-Anschluß geliefert hatte, man konnte also gar kein analoges Telefon anschließen. Also fuhren wir erneut zu $Elektronikdiscounter zwecks Reklamation. Der Lehrling am Telefonanbieterstand wurde mächtig zusammengestaucht (immerhin war ja der Anschluß umgestellt, ohne Splitter ging also auch das Telefon nicht mehr), und nach einigen Telefonaten seinerseits wurden wir an die Filiale in der Innenstadt verwiesen.
Dort angekommen konnte tatsächlich der falsche Splitter gegen das korrekte Modell getauscht werden, und gegen halb vier Uhr nachmittags waren dann endlich alle Komponenten zur Inbetriebnahme auf dem Küchentisch ausgepackt. Bei dieser Gelegenheit wurde noch eine Steckdosenleiste durch rohe Kräfte irreparabel zerlegt (nicht durch mich). Nachdem Splitter und WLAN-Router angeschlossen waren und fröhlich vor sich hin blinkten, mußte nun noch das eigentliche Netzwerk in Betrieb genommen werden.
Der erste Test ging natürlich prompt schief, der zweite Rechner wollte auch erstmal nicht. Zwecks besserer Diagnose wurde dieser dann erstmal vom 2. Stock in die Küche geräumt, um wenigstens Übertragungsprobleme im Netz auszuschließen. Nach viel Herumprobieren und nochmaligem Studium der Anleitung stellte ich fest, daß man für die Karten nicht nur einen Treiber, sondern auch noch zusätzliche Software installieren muß, damits funktioniert. Gut, hätte man eher drauf kommen können. Na jedenfalls funktionierte es danach auf Anhieb und man konnte das Netzwerk und den Internetzugang konfigurieren.
Auf dem anderen Rechner schlug dies fehl, die Diagnose lautete schließlich auf „veraltetes nicht unterstütztes Betriebssystem auf einem Rechner, der den Anforderungen neuerer Betriebssysteme in keinster Weise mehr entspricht“. Nun gabs erstmal Abendessen, danach wurde dann gleich ein neuer Rechner ausgesucht… wobei es eigentlich wurscht ist, für ein bissl Office und E-Mails und Internet reicht der erstbeste Rechner von $Elektronikdiscounter. Langsam hatte ich dann die Schnauze auch gestrichen voll, gegen 21 Uhr (und somit nur knapp 12h nach Beginn des Großeinsatzes) war ich dann von meiner Mission zurück… Vermutlich darf ich nächste oder übernächste Woche nochmal antreten, um dem neuen Rechner das Internet näherzubringen…

4 Kommentare zu “Von einem der auszog, DSL zu installieren”

  1. indeed

    Irgendwie lassen sich Texte in der Formatierung schlecht lesen – zu mächtig.

  2. der ich

    tu da ma ein paar mehr absätze und leerzeilen reinmachen tun weil vorredner hat mal ganz entschieden recht

  3. Ines

    *sich anschliess*

  4. Uwe

    Da änder ich jetzt nix dran, wird sowieso in absehbarerer Zeit alles auf was ganz neues umgestellt, da wird das dann berücksichtigt.

Einen Kommentar schreiben