In der deutschen Sprache gibts prinzipiell fünf Vokale, und alle sind sie negativ belegt, bis auf das u. Beweis: Der Bayer sagt: „Naaaa, des moag i net.“ Weit verbreitet ist auch ein „Neee, lass ma lieber.“ Das i ist niemals nicht positiv. Der Engländer (das zählen wir jetzt einfach mal dazu, gleiche Sprachgruppe und so, außerdem ist Englisch das neue Hochdeutsch und so) drückt sich prägnant mittels „No, I won’t do this!“ aus. Nur der Sachse, der sagt „Nu glor, das machmer!“ Ähnlichkeiten mit dem Anfangsbuchstaben meines Vornamens sind übrigens rein zufällig…

23. November 2012, 14:52 Uhr
da fällt mir die schöne anekdote ein.
meine elter und ich kehrten in einen gasthof im allgäu ein.
nach dem schmaus fragte uns der kellner ob alles geschmeckt habe.
mein vater so: „nuuu“
wenige minuten später kam der koch um unsere vermeintliche reklamation aufzunehmen.