Kategorien

Archive

Kalender

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Mixtape der Woche

16. Oktober 2025, 19:32 Uhr von Uwe

Diese Woche mal wenig inspirierend mit einigen Songs eines Künstlers, der in den nächsten Tagen runden Geburtstag gefeiert hätte, wenn er nicht schon vor einigen Jahren die letzte große Reise angetreten hätte.

Die Rede ist von Tom Petty, der 1950 geboren wurde und 2017 an einer Überdosis Schmerzmittel verstarb.

American Girl

Diese Nummer stammt vom Debütalbum von Tom Petty & The Heartbreakers, welches 1976 erschien. Der Song wurde Anfang 1977 zusätzlich als Single veröffentlicht. Die Nummer wurde ein Klassiker im amerikanischen Rockradio. Der Song war viele Jahre später auch der letzte Song, den die Band live spielte, eine Woche vor Petty’s Tod beim letzten Konzert der Tour zum 40. Geburtstag der Band.

You Got Lucky

Im Jahr 1982 landete diese Nummer vom Album „Long After Dark“ in den Top 20. Der Stil hatte sich hier etwas geändert, zeitgemäß bekamen die Synthesizer etwas mehr Aufmerksamkeit.

I Won’t Back Down

Tom Petty veröffentlichte 1989 sein erstes Soloalbum. Da spielten große Namen wie Jeff Lynne (ELO) und Ex-Beatle George Harrison mit. Damit war der Erfolg quasi unvermeidlich, das Album sammelte mehrfach Platin ein und die Single schrammte nur knapp an den Top 10 vorbei.

Free Fallin‘

Dieser Song stammt ebenfalls von Tom Petty’s erstem Soloalbum und war damals sogar ein Top-10 Hit. Von vielen wird der Song als stärkster Song in Pettys Diskographie angesehen, wobei das am Ende eh Geschmackssache ist.

Runnin‘ Down A Dream

Und weil aller guten Dinge drei sind gibt es noch einen Song von seinem ersten Soloalbum. Die Nummer verfehlte die Top 20 nur knapp, fand dafür aber vielfach Verwendung in der Populärkultur, z.B. im Basketball.

Into The Great Wide Open

1991 erschien das gleichnamige Album in Zusammenarbeit mit den Heartbreakers. Der Song hatte großen Erfolg in den Rockcharts, in den Top 100 der allgemeinen Charts landete er hingegen nur auf den hinteren Plätzen.

Mary Jane’s Last Dance

Im Jahr 1993 erschien eine Best Of von Tom Petty und den Heartbreakers, und für diese wurde dieser Song aufgenommen. Es war für die Truppe der erste Top-20 Hit der 90er Jahre.

 

 

 

Einen Kommentar schreiben