Jetzt hab ich vor lauter Feiertag und Brückentag fast das Mixtape der Woche vergessen. Aber nur fast, mir fiel nur wieder mal kein Thema ein. Quasi Sommerloch, auch wenn noch gar nicht richtig Sommer ist. Tatsächlich hat es diese Woche dann aber auch mal nach langer Trockenheit doch endlich geregnet, was dringend notwendig war – unter anderem ist seit Wochen der Wald hier umme Ecke gesperrt wegen Glutnestern und Waldbrandgefahr und was weiß ich. Auf jeden Fall fiel mir in meiner langen Liste dann auf, dass da eine Band ohnehin schon in der engeren Auswahl war, und die gleich zwei Songs über herunterfallende Wassertropfen am Start hatte.
Die Rede ist von Creedence Clearwater Revival, kurz CCR. Die hatten in einem kurzen Zeitraum Ende der 60er einen ganzen Haufen Hits, und daraus lässt sich nun ein Mixtape basteln.
Diese Nummer entstand 1971 und beschreibt vordergründig einen Regenguß an einem sonnigen Sommertag. Tatsächlich geht es aber wohl um die sich abzeichnende Krise innerhalb der Band, die schließlich 1972 zum Auseinanderbrechen führte.
Singles haben B-Seiten (und manchmal doppelte A-Seiten, besonders bekannt We Will Rock You / We Are The Champions von Queen), und dieser Song war eine ebensolche, und zwar bei der genannten Single Have You Ever Seen The Rain?.
Nicht wenige Singles der Band verfehlten die Chartspitze in den USA ganz knapp und blieben an Platz 2 hängen. Darunter auch dieser Song von 1969, der die erste Single aus dem damals aktuellen Album „Green River“ darstellte. In anderen Ländern erreichte man hingegen die Spitze der Charts. Wie auch immer, interessant an der Nummer ist in erster Linie der Kontrast aus apokalyptischer Lyrik und fröhlich leichtverdaulicher Musik.
Wir bewegen uns weiter chronologisch rückwärts, die Vorgängersingle war nämlich genau dieses Stück hier aus dem Januar 1969. Der Song erreichte auch wieder Nummer 2 der Charts. Inhaltlich geht es irgendwie um ein Schiff auf dem Mississippi. Tina Turner coverte die Nummer Anfang der 70er und schob später immer wieder neue Versionen nach, sowohl im Studio wie auch live.
Hiermit sind wir irgendwie quasi am Anfang der ganzen Geschichte angekommen. Dieses Stück war die zweite Single der Band überhaupt und erschien 1968. Der Song selbst ist reichlich zehn Jahre älter, somit ist das die einzige Coverversion in diesem Mixtape – und so ziemlich der einzige Hit der Band, der nicht von John Fogerty geschrieben wurde. Der Witz an der Single: Das Stück enthält einen fetten Instrumentalteil in der Mitte, die Single wurde nicht nur gekürzt, sondern auch noch in zwei Teile geteilt – Seite A der Single enthält den ersten Teil des Songs, Seite B den zweiten. Solche Handstände sind ja im Zeitalter des Onlinestreamings nicht mehr nötig, da hat ohnehin keiner mehr die geistige Kapazität, einen Song von über acht Minuten anzuhören…
Die fünfte und letzte Nummer 2 der Bandgeschichte war diese Single aus dem Jahr 1970. Entgegen landläufiger Annahmen geht es in dem Song wohl nicht um Drogen, auch wenn wenn viele blumige Beschreibungen etwas derartiges nahelegen könnten. Ähnliche Interpretationsprobleme hatten die Beatles mit Lucy In The Sky With Diamonds ja auch. Viele Jahre später drehten Children Of Bodom den Song durch den schwermetallischen Fleischwolf.
Am Ende des Mixtapes schlagen wir (inzwischen bei schönstem Sonnenschein hier) den Haken nochmal zurück zum Regen. Der Text ist durchaus zeitbezogen kritisch politisch, der Song selbst wurde in diversen Filmen (und auch in der Werbung) mehr oder weniger zu Tode genudelt. Wie auch immer, ein guter Abschluss für das Mixtape dieser Woche.

Kommentare