Hmpf, jetzt sitz ich schon fünf Minuten vor dem leeren „Blatt“ elektronischen Papiers, weil mir mal wieder keine hirnrissige Einleitung einfällt. Mir fällt nicht mal eine vernünftige Einleitung ein, mir fällt quasi überhaupt gar nix ein. Dabei gäbe es viel zu sagen, denn es soll diese Woche um ein Album gehen, was vor einem reichlichen […]
Monatsarchiv für November 2024
Album der Woche
Donnerstag, 28. November 2024, von Uwe
Album der Woche
Donnerstag, 21. November 2024, von UweIn dieser Woche läuft der Eintrag unter der Rubrik „lieber heilig als eilig“ (und dafür wirds kurz und knackig). Geschwindigkeit ist schließlich keine Hexerei, dafür gibts aber allerhand Heiligkeiten: Die Kirche kennt da ein ganzes Panoptikum von Heiligen, der Geschichtslehrer kennt da ein römisches Reich deutscher Nation, aber auch ganz banale Gegenstände wie ein Kanonenrohr […]
Album der Woche
Freitag, 15. November 2024, von UweErstaunlicherweise ist schon wieder eine Woche rum, und ich hätts doch beinah verpeilt, den relevanten Beitrag zu tippern. Nicht dass es irgendwen in irgendeiner Weise interessieren würde, was ich hier so für dummes Zeug schreibe, aber Plan ist Plan. Die Reihe heißt nunmal Album der Woche und nicht Album des „ich hatte grad mal Lust […]
Album der Woche
Donnerstag, 7. November 2024, von UweWir leben ja in wirklich seltsamen Zeiten. Die Amis wählen verurteile Kriminelle zum Präsidenten, die deutsche Regierungskoalition zerbröselt wegen Haushaltsstreitigkeiten (das hätts bei meinen Großeltern nicht gegeben, da war klar geregelt, wer abwäscht), und überhaupt kann man den ganzen Zirkus nur mit dem Wort „Affentheater“ umschreiben – wobei ich mich umgehend bei allen Affen entschuldige, […]
Album der Woche
Freitag, 1. November 2024, von UweVor einigen Wochen referierte ich ja in episch ausladender Unnötigkeit über King Crimson und die wachsende Rolle der Bedeutung [des Debüts besagter Band] als Basis der Grundlage der Entwicklung progressiver Rockmusik. Im englischsprachigen Ausland schossen entsprechende Bands wie Pilze aus dem Boden, in Deutschland lärmte man ausgesprochen experimentell herum, was zum Qualitätsbegriff „Krautrock“ führte, und […]

Kommentare