Kategorien

Archiv

Kalender

Oktober 2024
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Das Märchen vom Kundenservice

4. Oktober 2024, 09:55 Uhr von Uwe

Hach ist das schön wenn man sich aufregen kann… Und ich kann mich ganz fürchterlich aufregen, über alles und jeden und vor allem über mich selbst. Darum geht es aber nicht, sondern ich hatte jede Menge gute Gründe mich aufzuregen.

Vor einigen Tagen bestellte ich in diesem Neuland namens Internet etwas und benutzte dazu meine Kreditkarte. Das ist praktisch und einfach und funktioniert weltweit. Rechteckig, praktisch, gut. Als ich nun zum Monatsanfang auf die Kreditkartenabrechnung guckte, stand dort die Abbuchung doppelt drauf. Da war also irgendwo was falsch gelaufen. Es ging um knapp 100 EUR, da hatte ich also schon Interesse dran, das geklärt zu kriegen, ob ich da nun versehentlich was doppelt bestellt hatte oder ob es fehlerhaft doppelt gebucht wurde oder was auch immer.

Also reklamierte ich zunächst mal per Mail bei dem Händler, wo ich bestellt hatte und schilderte mein Problem. Als Antwort kam eine KI-generierte Mail, die mir erklärte, wie ich ein Abo kündigen könne (was ich gar nicht habe) und dass ich auf diese generierte Mail antworten möge wenn es mein Problem nicht löst. Da hatte ich dann schon mal nen dicken Hals, weil es völlig offensichtlich am Thema vorbeiging. Ja, es macht durchaus Sinn, einen Link zu einer FAQ oder sowas zu schicken, da es aber nicht mal ansatzweise um das Thema ging was in ihrer Antwort haarklein beschrieben wurde war die Sinnhaftigkeit ungefähr auf dem Level des Sandverkäufers in der Sahara.

Also schrieb ich eine Antwortmail, in der ich den gleichen Text nochmal reinschrieb, dass sie mir da meine Bestellung doppelt abgebucht hätten und ich das gern geklärt hätte. Da kam dann eine Mail zurück, in der drin stand, dass ich erfolgreich bestellt hätte (und zwar exakt einmal und nicht doppelt) und dass die Lieferung einige Tage beanspruchen würde. No shit, Sherlock. Ich wollte nicht wissen wann der bestellte Artikel geliefert wird, ich wollte wissen warum mir die Kohle doppelt abgebucht wurde. Also nochmal eine Mail formuliert, diesmal reingeschrieben dass ich schon zweimal erklärt hatte was das Problem ist und dass es um eine doppelte Buchung geht. Da kam nun – sogar innerhlab von wenigen Minuten – eine Mail zurück in der ich gebeten wurde die Nummer der Kreditkarte und die weiteren Bestelldetails zu nennen, damit sie das im System nachgucken können. Ist ja nicht so, dass ich das nicht schon in der allerersten Mail gemacht hätte. Also nochmal den gleichen Sermon wie in der ersten Mail geschrieben und siehe da – man konnte mir nicht helfen. „We can confirm there is only one transaction on our end, please contact your bank to cancel the other transaction.“ An dieser Stelle biss ich dann in die Tischkante, sehr zum Leidwesen meines Zahnarztes (und der Tischkante). Das hatte nun schon von Montag bis Donnerstag morgen beansprucht.

Gestern schickte ich dann also eine Mail an meine Bank (war ja Feiertag, wäre also eh niemand erreichbar gewesen) und schilderte denen nochmal das Problem. Das Kontaktformular dort ist ein Witz, das hat grade eine Zeile und erlaubt nur Nachrichten im kürzesten Kurzformat. Dafür gibt es einen Chatbot, der sogar an Feiertagen „arbeitet“ und sinnlose Auskünfte gibt und dabei fast so nervig ist wie Clippy seinerzeit war. Nun gut.

Heute morgen kam nun eine Antwortmail von der Bank, dass sie bei Fragen zur Kreditkartenabrechnung nicht zuständig seien, das würde eine andere Firma machen und da solle ich unter der angegebenen Telefonnummer anrufen. Warum zum Geier steht das nicht direkt auf der Webseite der Bank? Da steht (und der Chatbot hat es bestätigt) dass ich mich bei Problemen mit der Kreditkarte „unverzüglich mit der Bank“ in Verbindung setzen solle. An dieser Stelle spürte ich ein gewisses Pulsieren an der Schläfe und wenn ich in den Spiegel geschaut hätte wäre da bestimmt eine dicke Ader am Hals zu sehen gewesen.

Also rief ich nun bei der anderen Firma an. Und das lief tatsächlich positiv: Nach nicht mal 20 Sekunden Warteschleife hatte ich einen Menschen am Apparat, der mir nix vom Pferd erzählen wollte, sondern nur die Kartennummer wissen wollte, sich in zwei kurzen Sätzen anhörte was das Problem war, zusätzlich noch zur Sicherheit meine persönlichen Daten abfragte (kann ja sein dass da jemand anders meine Kartennummer aufgeschnappt hatte und da nun Schindluder mit treiben will) und mich dann an einen Kollegen weiterleitete. Das dauerte dann nochmal so 30 Sekunden bis der Kollege dran war. Der wollte nun nur noch wissen, ob ich eine Erklärung habe, wie das Problem aufgetreten sein könnte – und die hatte ich tatsächlich, bei der Bestellung war mir der Browser hängengeblieben und so hatte ich vielleicht beim erneuten Laden der Seite irgendwas doppelt getriggert. Das reichte ihm auch direkt als Erklärung, sie wollen sich nun drum kümmern und die doppelte Buchung entsprechend stornieren.

Fazit: Von Pontius zu Pilatus geschickt worden, ein halbes Dutzend Mails und einen Anruf gemacht, Blutdruck erhöht und etwa 2h Zeit verplempert. Der Kundenservice der Firma wo ich bestellt hatte war schnarchlangsam und wenig hilfreich, die Bank ist nicht zuständig, aber zumindest der Kundenservice für die Kreditkarte funktioniert so wie ich das als Kunde erwarten würde. Jetzt trinke ich erst einmal einen beruhigenden Tee und dann kann ich hoffentlich den freien Brückentag genießen.

 

Einen Kommentar schreiben