Am Ende eines jeden Urlaubs steht die Abreise. Bei dieser zeigte sich auch gleich wieder warum ich Bahnfahren in der Schweiz mag – nämlich durch den Vergleich mit dem Bahnfahren in Deutschland…
Monatsarchiv für September 2019
Urlaub Tag 8
Sonntag, 22. September 2019, von Uwe
Steht ein Stein auf’m Berg
Montag, 16. September 2019, von UweIn der Schweiz steht nicht das Pferd aufm Flur, sondern ein Stein aufm Berg. Und im konkreten Fall steht der Stein aus historischen Gründen da, weil sich anno dunnemals da einflußreiche Lokalpolitiker getroffen und verhandelt haben. Halte ich für ausgemachten Schwachfug, Verhandeln kann man nämlich im Gasthaus bei ’nem Bier viel besser als wenn man […]
Urlaub Tag 7
Dienstag, 10. September 2019, von UweDie letzte Wanderung des Urlaubs ging über den Churer Hausberg. Dabei kamen nochmal ordentlich Höhenmeter zusammen.
Auf de Rhät’sche Eisebahne..
Samstag, 7. September 2019, von Uwe…gibts gar viele Haltstatione. Und im Gegensatz zur schwäbischen Eisebahne fahr ich da auch gerne freiwillig mit. Die haben nämlich schöne rote Wagen, jede Menge Platz, in den meisten Zügen (noch) vernünftig zu öffnende Fenster und sind außerdem pünktlich wie ein Schweizer Uhrwerk. Allermeistens jedenfalls.
Urlaub Tag 6
Donnerstag, 5. September 2019, von UweAuch ohne Wanderung war der Tag ein erfolgreicher – Besuch eines Weltkulturerbes und außerdem kreuzte ich die Ströme, nämlich den Rhein und den Inn.
Nah am Wasser gelaufen
Dienstag, 3. September 2019, von UweDie längste Tour des Urlaubs, so rein wanderungsmäßig, führte mich durch die Rheinschlucht. Das heißt genaugenommen nicht direkt durch, mehr so rein, dann oben raus, um drei Ecken und eine Brücke weiter wieder rein und dann noch ein Stück an der Bahn lang. Oder so ähnlich.
Urlaub Tag 5
Montag, 2. September 2019, von UweDie längste Wanderung des Urlaubs stand an, einmal quer, d.h. eigentlich eher längs durch die Rheinschlucht.

Kommentare