„Auf gute Freunde, verlorene Liebe, auf alte Götter und auf neue Ziele. Auf den ganz normalen Wahnsinn, auf das was einmal war. Darauf, dass alles endet und auf ein neues Jahr.“ Das ist zwar schon seit Jahren mein Standardzitat zum Jahreswechsel, aber dieses Jahr passt es noch besser als sonst, denn das Jahr hatte tatsächlich […]
Monatsarchiv für Dezember 2008
Auf ein neues
Mittwoch, 31. Dezember 2008, von Uwe
And now for something completely different
Montag, 29. Dezember 2008, von UweFrei nach den Beatles – A Taste Of Honey A cup of coffee… tasting much stronger than tea. I dream of your first sip, and then, I feel upon my lips again, A taste of coffee… tasting much stronger than tea. I will return, yes I will return, I’ll come back for more coffee with […]
Stock des Jahres
Sonntag, 28. Dezember 2008, von UweSame procedure as last year… 2008 zum ersten Mal getan? Im Flugzeug geflogen, Küche und sonstige Möbel gekauft. 2008 erstmals seit langer Zeit wieder getan? Lego gekauft! Kleines Kind, ich. Und Urlaub gemacht. 2008 leider gar nicht getan? Superhelden gezeugt 😉 Wort des Jahres Brunnel (Arbeitsinsider) Zugenommen oder abgenommen? die letzten Tage streng monoton zugenommen, […]
Jahresrückblick
Sonntag, 28. Dezember 2008, von UweDas Jahr ist quasi vorbei, Zeit für den umfassenden selbstpersönlichen Jahresrückblick: Januar Das Jahr begann gleich mit einer Premiere, ich durfte erstmals durch die Gegend fliegen, so mit Flugzeug und so. Außerdem traf ich auf diversen Bahnhöfen komisch verkleidete Menschen, was auf die allgemeine Faschingsbegeisterung schließen ließ (die sich mir aber nicht erschließt). Februar In […]
Mamma Mia
Freitag, 26. Dezember 2008, von UweNachdem mein Bruder zusammen mit meinem Vater und den Großeltern abgedampft ist und ich ein sehr geruhsames Bad in der Wanne genommen hab, darf ich nun neben meiner Mutter auf der Couch sitzen und mir „Mamma Mia“ angucken. Und was soll ich sagen… Der Film ist urkomisch, auch wenn die Musik nervt.
Unweihnachtlich
Mittwoch, 24. Dezember 2008, von Uwe1. Heute morgen war die Hose irgendwie nicht ganz so eng. 2. Ohne die ganze dämliche Beschenkerei hätte ich mich heute deutlich weniger aufgeregt. Die anderen auch, davon mal abgesehen. Und überhaupt kommts darauf ja nun überhaupt nicht an. 3. Danke für die einzeiligen Alibi-Weihnachtsgrüße. Warum redet ihr sonst das ganze Jahr nicht mit mir?
Vorfreude
Montag, 22. Dezember 2008, von UweErgebnis nach drei Tagen in der Heimat: Viel zu viele viel zu gut schmeckende Sachen gefuttert, mir tut der rechte Unterarm weh, und heute suchte mein Vater seinen Ständer (und fand ihn im Keller). Dafür haben wir jetzt auch Plätzchen und nen Weihnachtsbaum in der Wohnstube.
Plusminus
Dienstag, 16. Dezember 2008, von Uwe+ das erste Mal seit einem halben Jahr auf beiden Kieferseiten schmerzfrei rumgekaut + das Rumpsteak war so perfekt wie immer + die Bedienung war ausgesprochen hübsch – dank Weihnachtsfeiern war der Laden hoffnungslos überfüllt – zu starkes Hintergrundrauschen ließ nur noch eine schnelle Flucht zu Fazit: Bauch voll, Kopf leer. Misanthropisches Ich.
All überall
Donnerstag, 11. Dezember 2008, von Uweauf den Tannenwipfeln sah ich fette Schneeflocken sitzen. Hier hats den ganzen Tag nur geschneit – 10 bis 15cm oder sowas in der Größenordnung – fährt sich extrem gut mit dem Drahtesel 🙂
„Hilfe, die Mühle…
Dienstag, 9. Dezember 2008, von Uwe…ist ja nur Schrott!“ sagte Luke Skywalker, als er den Rasenden Falken zum ersten Mal erblickte. „Woaaah, das ist ja totaler Irrsinn!“ sagte ich, als ich den 5195-Teile-Bausatz von Lego im Netz sah. Und weil man sich ja zu Weihnachten sonst nix gönnt, gönnte ich mir also 15.5kg bunte Plastikbausteine.

Kommentare