Kategorien

Archiv

Kalender

August 2006
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Terroristen vs. Deutschland 1:0

20. August 2006, 21:27 Uhr von Uwe

„Terror in Deutschland!“ – so oder so ähnlich lauteten in den letzten Tagen die Schlagzeilen. Aber nicht nur hierzulande gab es solche Meldungen, auch in Großbritannien war diesbezüglich wieder großer Bahnhof. In wenigen Wochen jährt sich außerdem der Anschlag auf das World Trade Center zum fünften Mal, da kann ich auch mal meinen Senf zur Sache dazugeben.

Die wichtigste Feststellung lautet ganz nüchtern: Die Terroristen haben gewonnen. Das bezieht sich weniger auf einstürzende Hochhäuser oder explodierende U-Bahnen, sondern auf die Reaktionen der ach so demokratischen und freiheitsliebenden westlichen Welt. In den Medien gibt es kein anderes Thema mehr außer „Das Leben ist so unsicher geworden“, „islamistische Terroristen planen Anschlag auf $target“ und so weiter und so fort. Egal ob Benzinpreise, schlechtes Wetter oder schales Bier – islamistische Terroristen sind Schuld. Am deutlichsten wird das natürlich in den Teilen der Medien, die dir deine Meinung bilden…
Um es kurz zu machen: Die Berichterstattung ist nicht nur demagogisch, sondern gequirlte Scheiße und gleicht einer Hexenjagd. Es wird bewußt der Eindruck erzeugt, daß man in einer permanenten Angst vor irgendwelchen Bomben, Anschlägen und Attentätern leben müßte. Gleichzeitig begründen die Politiker sämtliche Gesetze mit der Terrorgefahr. Das ging mit Rasterfahndung los und hört bei Überwachungskameras und biometrischen Pässen noch lange nicht auf. Und alles, weil ja Al-Qaida böse Terroristen nach Deutschland schicken könnte, die dann stänkern. Ja, sicher doch, und 62.400 Wiederholungen ergeben eine Wahrheit.
Und wehe, jemand sagt mal was gegen derartige Aktionen zur Förderung der inneren Sicherheit. Hui, wer etwas gegen mehr Überwachungskameras oder biometrische Ausweise hat, der ist mit Sicherheit ein Terrorist. Oder wenigstens ein gefährlicher Querulant, der irgendwas zu verbergen hat. Natürlich, wir sind ja alle ehrliche Menschen, wir haben nix zu verheimlichen. Wir bezahlen brav unsere Steuern, halten uns an Gesetze und Verkehrsregeln und sind auch sonst immer vorbildliche Staatsbürger. Ja nee, is klar. Eben weil ich ein vorbildlicher Staatsbürger bin (naja, zumindest kann ich nicht so einfach als schlechtes Beispiel dienen), geht mir dieser ganze Überwachungsscheiß auf den Keks. Das Recht auf Privatsphäre ist im Grundgesetz verankert, und genau deswegen nehme ich mir das Recht heraus, gegen allgemeine und ungezielte Überwachungsmaßnahmen zu sein.
London war zur Zeit der Anschläge auf die U-Bahn die Stadt mit der höchsten Dichte an Überwachungskameras, und was hats gebracht? Die Bomben sind trotzdem hochgegangen. Überwachungskameras verhindern genau gar nichts. Im besten Fall liefern sie spektakuläre Exklusivaufnahmen von explodierenden Selbstmordattentätern. Das freut dann die Medien. In einem für die Ermittlungsbehörden besseren Fall kommen zumindest ein paar brauchbare Aufnahmen für die Tätersuche dabei heraus. So führten ja unter anderem die Videoaufnahmen zur Ergreifung eines „Kofferbombers“. Anscheinend gibts also genug Kameras, und völlig gehirnamputiert waren die Ermittler offensichtlich auch nicht. Warum also noch mehr Überwachung? Als vorbeugende Maßnahme?
Also spätestens hier kommen wir dann endgültig bei Orwell an. Lückenlose Überwachung, und jeder der auch nur etwas falsches denkt, wird sofort aus dem Verkehr gezogen. Mir drängt sich immer mehr die Feststellung auf, daß einige Politiker Demokratie und Freiheit beschützen wollen, indem sie sie komplett abschaffen. Die Ergebnisse entsprechender Diktaturen sollten ja eigentlich zur Genüge bekannt sein. Aber irgendwann wird man das blöde Volk schon weichgekocht haben und ihm vorgaukeln können, daß mehr Überwachung mehr Sicherheit bedeutet… Wie jeder mit einem Funken Restverstand erkennen kann, ist das natürlich totaler Blödsinn, denn etwas wie absolute Sicherheit gibt es nicht. Schon Einstein erkannte, daß alles relativ ist. Und Einstein ist inzwischen absolut tot. Aber in der heutigen Vollkaskogesellschaft sehnt sich ja jeder nach mehr Sicherheit, und da passen böse Bomben nicht ins Bild. Also wird eben alles getan, um dem Volk ein wenig Sicherheit vorzugaukeln. Dabei kommen dann die tollsten Schnellschüsse heraus…
Sehr genial fand ich ja die Idee, bei Reisen im Flugzeug das Handgepäck zu verbieten, weil die Terroristen (oder wer auch immer das nun überhaupt war, so genau weiß es ja keiner) in London Getränkeflaschen mit komischen Dingen befüllt hatten. Der Schluß ist natürlich logisch zwingend, wenn ich kein Handgepäck habe, kann ich darin auch keine Bombe an Bord schmuggeln. Moment, man könnte ja irgendwas in der Kleidung einbasteln, was sich auch durch die Kontrollen nicht rausfinden läßt. TERROR! Das geht ja gleich gar nicht. Also ab sofort nur noch Flugreisen ohne Handgepäck und ohne Kleidung. Stell ich mir recht witzig vor… Aber halt, das geht ja noch weiter. Es ist ja bekannt, daß Drogenschmuggler ihre Ware gerne mal im Magen-Darm-Trakt mit sich herumtragen. Nun könnte doch ein böser Terrorist auf die Idee kommen, etwas zu sich zu nehmen, was sich unter Einfluß von Magensäure in eine explosive Mischung verwandelt. Die Idee ist übrigens nicht von mir, sondern aus dem Film Hydrotoxin. TERROR! Und was macht man dagegen? Richtig, Flüge werden ab sofort ohne Handgepäck, Kleidung und Passagiere durchgeführt.
Leute, die ihr Hirn noch nicht bei der zuständigen Zentrale für Volksverdummung abgegeben haben, werden feststellen, daß man die Terrorgefahr so nicht in den Griff kriegt, allein schon deswegen, weil es zig andere Möglichkeiten gibt, ein Flugzeug zu sabotieren. Da reichts auch, wenn ein Mechaniker bei der Wartung mal mutwillig nicht so genau hinguckt.
Genau das Gleiche gilt natürlich auch bei der Eisenbahn, die ja in Deutschland gerade zur Zielscheibe wurde. Kaum waren die Bombenkoffer entdeckt, wurde eine umfassende Gepäckkontrolle für Bahnreisen gefordert. Natürlich, wir führen mal eben Kontrollen auf über 5000 Bahnhöfen und Haltepunkten ein und kriegen es trotzdem auf die Reihe, über 37.000 Zugfahrten täglich korrekt abzuwickeln. Genau aus dem gleichen Grund ist die Forderung nach mehr Videoüberwachung völliger Quatsch. In Kleinkleckersdorf hält pro Stunde ein Zug, es gibt kein Bahnhofspersonal, aber dafür 20 Videokameras, die jeden Millimeter des Bahnsteiges doppelt und dreifach beäugen. Natürlich, kein Problem, kriegt man alles hin. Aber auch hier gilt genau wie bei Gepäckkontrollen am Flughafen: Wären die selbstgebastelten Sprengsätze tatsächlich explodiert, hätten alle Kameras dieser Welt nichts verhindert. Und wenn die Bahnhöfe lückenlos überwacht werden, wird sich ein findiger Terrorist eben etwas anderes ausdenken, um Schaden anzurichten. Ein paar falsch gestellte Weichen und Signale haben schnell eine verheerendere Wirkung als auffällige Benzinkanister und alleinstehende Koffer.
Einen ähnlichen Zinnober macht man ja bei Chemikalien. Uuuh, Chemie, kreuzgefährlich, knallt, stinkt und explodiert sowieso alles. Und genau deswegen muß das alles verboten werden. Sicher doch, völlig klar und gut begründet. Nur gibts da ein klitzekleines Problem: All Things Are Chemistry. In jeder Küche finden sich Backzutaten, Küchenreiniger und so weiter und so fort. Und so kann man auch aus diesen eigentlich harmlosen Dingen nicht nur Kuchen, sondern auch ziemlich teuflische Dinge zusammenbasteln, wenn man nur weiß wie. Man kann aber nicht einfach Mehl verbieten, nur weil es fein verstäubt ziemlich explosiv ist. Genauso könnte man Küchenmesser verbieten, weil man damit nicht nur Schnitzel schnitzen, sondern auch Kehlen durchschneiden kann. Und Wecker müssen auch verboten werden, weil die ja fürs Bombenbauen notwendig sind…
Aber das ist ja alles weit hergeholt und überhaupt nicht zutreffend. Wichtig ist nur, daß die bösen Terroristen bekämpft werden müssen, egal mit welchen Mitteln. Ich frage mich nur, warum da erst seit fünf Jahren so ein Zirkus gemacht wird. Den ganzen Kram gabs doch schon vor über 30 Jahren, Stichwort RAF. Bei den Briten ist es ähnlich, da bombte sich die IRA durch die Gegend. Die Demokratie wurde trotzdem nicht abgeschafft. Vielleicht war damals aber auch gesunder Menschenverstand noch keine derartige Mangelware wie es heutzutage der Fall zu sein scheint. Anders kann ich mir nicht erklären, daß sich Lieschen Müller ihre Meinung bilden läßt, anstatt selber Fragen zu stellen.
Fazit: Ich habe keinen Bock, mich von der Berichterstattung terrorisieren zu lassen. Ich habe einen Kopf zum Denken, und der sagt mir, daß es extrem unwahrscheinlich ist, daß irgendwer in Deutschland Brücken, Züge oder Flugzeuge in die Luft sprengt. Viel mehr Störungen im Bahnbetrieb gibt es, weil sich geistig verwirrte Selbstmordattentäter vor Züge schmeißen. Aber selbst das ist noch recht unwahrscheinlich, verglichen mit den Unfallzahlen im Straßenverkehr beispielsweise, und deswegen werde ich auch in Zukunft in aller Ruhe mit der Bahn fahren. Das viel wahrscheinlichere Ärgernis sind da die Verspätungen und Bahnhofssperrungen wegen herumstehender Koffer mit dreckigen Socken. Fürs Fliegen gilt ähnliches. Rund um die Erde sind gleichzeitig Tausende Flugzeuge unterwegs. Wie viele davon stürzen wegen terroristischen Aktionen ab? Wie viele verunglücken wegen technischer Probleme? Und wie viele erreichen ihre Ziele sicher? Also was soll die Panik?
Das soll nicht heißen, daß Gepäckkontrollen oder Überwachsungskameras unnötig wären. Die wurden ja schon lange vor dem 11. September eingeführt. Und auch an anderen Stellen sind Sicherheitskontrollen sinnvoll und notwendig. Es ist halt immer nur die Frage der Verhältnismäßigkeit. Die totale Hysterie angesichts harmloser Gepäckstücke ist jedenfalls unangebracht.
Natürlich habe ich was dagegen, wenn einer Flugzeuge in die Luft sprengen oder anderweitig Unschuldigen Schaden zufügen will. Aber genauso habe ich was dagegen, wenn Politiker im Kampf gegen solche Typen der freiheitlich-demokratischen
Grundordnung
Schaden zufügen wollen.

Einen Kommentar schreiben