Beschreibung
Technisch gesehen entspricht dieser Typ weitgehend dem T4D, durch seine Gelenkbauweise ist er jedoch für kurven- und steigunsreiche Strecken deutlich besser geeignet. Dieses Modell war in ganz Ostdeutschland verbreitet und ist in modernisierter Form noch heute im Einsatz.
Technische Daten
| Name | Tatra KT4D |
|---|---|
| Bauzeit | 1974-1997 |
| Lebensdauer | 30 |
| Kapazität | 260 |
| Leistung | 220 PS |
| Höchstgeschwindigkeit | 65 km/h |
| Gewicht (leer / beladen) | 20.3t |
| Abmessungen (Länge/Breite/Höhe) | 18.110 / 2.200 / 3.100 |
| Ladetempo | 52 |
| Preisfaktor | 214 |
| lfd. Kosten Faktor | 124 |
Bilder und Screenshots
Die Fotos basieren auf denen aus dem Wikipedia-Artikel zum Tatra KT4. Das linke Foto stammt von Nutzer KT4D und ist gemeinfrei. Die anderen Fotos und sind unter der GNU Lizenz für freie Dokumentation lizensiert. Das mittlere Foto stammt von Nutzer wield89, das rechte von Nutzer CrazyD. Die Ursprungsfotos sind durch einen Klick aufs Foto erreichbar.


