Beschreibung

In den 20er Jahren transportierten viele Straßenbahnbetriebe nicht nur Fahrgäste, sondern auch zahlreiche Güter, angefangen bei Lebensmitteln zum Wochenmarkt bis hin zu Schüttgütern wie Kohle für verschiedenste städtische Industriebetriebe. Dafür wurden spezielle Lokomotiven angeschafft, an die einfachste Güterwagen gehängt wurden.

Leider gibt es nur sehr wenig Informationen zu diesem Thema, daher basiert dieser Typ auf keinem realen Vorbild, sondern ist eine generische Lösung, wie ein solcher Transport ausgesehen haben könnte.

Technische Daten

NameGTw 21
Bauzeit1921-1936
Lebensdauer25
Kapazität24t
Leistung110 PS
Höchstgeschwindigkeit35 km/h
Gewicht (leer / beladen)15t/39t
Abmessungen (Länge/Breite/Höhe)?
Ladetempo4
Preisfaktor4
lfd. Kosten Faktor3

Bilder und Screenshots

Screenshot
Screenshot
Screenshot