Beschreibung
In den frühen 90ern wurde deutlich dass die modernen Niederflurbusse eine immer größere Konkurrenz für die älteren Straßenbahntypen darstellen. Als Antwort darauf entwickelte Duewag eine Niederflur-Straßenbahn, die als MGT6 geführt wurde (M steht für Meterspur, die Normalspurvariante heißt NGT6). Später übernahm Siemens die Produktion.
Technische Daten
| Name | Duewag/Siemens MGT6D |
|---|---|
| Bauzeit | 1992-2003 |
| Lebensdauer | 30 |
| Kapazität | 180 |
| Leistung | 571 PS |
| Höchstgeschwindigkeit | 70 km/h |
| Gewicht (leer / beladen) | 32t |
| Abmessungen (Länge/Breite/Höhe) | 28.620 / 2.300 / 3.377 |
| Ladetempo | 46 |
| Preisfaktor | 183 |
| lfd. Kosten Faktor | 107 |
Bilder und Screenshots
Das Foto basiert auf einem aus der freien Mediendatenbank commons und sind unter der GNU Lizenz für freie Dokumentation lizensiert. Das Originalfoto stammt von Martin Hawlisch und ist durch einen Klick aufs Foto erreichbar.
