Beschreibung

Diese Modellfamilie entstand Mitte der 90er Jahre als niederfluriger Nachfolger der alten Duewag-Modelle. Die Bandbreite umfasst dabei verschiedene Varianten mit unterschiedlicher Kapazität und Spurweite, um eine möglichst universelle Verwendbarkeit bei vielen Betrieben zu ermöglichen. Der GT8N2 fährt dabei auf Normalspur und hat vier Segmente. Das Vorbild wird in München und Nürnberg eingesetzt.

Technische Daten

NameAdtranz GT8N2
Bauzeit1997-∞
Lebensdauer30
Kapazität208
Leistung653 PS
Höchstgeschwindigkeit60 km/h
Gewicht (leer / beladen)40.4t
Abmessungen (Länge/Breite/Höhe)36.580 / 2.300 / 3.313
Ladetempo70
Preisfaktor201
lfd. Kosten Faktor122

Bilder und Screenshots

Das Foto basiert auf einem aus der freien Mediendatenbank commons und sind unter der GNU Lizenz für freie Dokumentation lizensiert. Das Originalfoto stammt von Benutzer MaxM und ist durch einen Klick aufs Foto erreichbar.

Foto
Screenshot
Screenshot
Screenshot