Die vorhergehenden Seiten beschäftigten sich mit dem Bau von Bahnstrecken, der Signalisierung und dem Bau von komplexen Streckennetzen. Bis jetzt aber ging es dabei nur darum, dass Züge problemlos von A nach B fahren können - und A und B sind, wie man sich denken kann, Bahnhöfe. Die Auswahl des besten Ortes, der richtigen Größe und die Richtung der Anschlussgleise kann recht kompliziert werden, daher beschäftigen sich diese Seiten mit verschiedensten Bahnhofsvarianten, die viele Züge in möglichst kurzer Zeit abfertigen können.
Wegpunkte
Da die Wegsuche von TTDX recht limitiert ist und oftmals nicht gerade zur Zufriedenheit des Spielers arbeitet, ist es inzwischen normal geworden, Wegpunkte an der Strecke zu bauen, um die Züge auf die richtigen Gleise zu dirigieren.
OpenTTD hat bereits Wegpunkte eingebaut. Diese können wie normale Bahnhöfe in die Aufträge aufgenommen werden. Ein Zug wird dort aber nicht anhalten, ebenso wenig wird sich dort Fracht ansammeln.
Durch zusätzliche Grafiksets können optisch ansprechende Wegpunkte ins Spiel eingebunden werden.
Angrenzende Bahnhöfe
Im originalen TTDX kann man keine zwei Bahnhöfe / Flughäfen / Häfen / Busbahnhöfe nebeneinander bauen. Diese Einschränkungen wurden inzwischen gelockert, man kann jetzt Bahnhöfe direkt nebeneinander bauen.
Beim Bauen eines angrenzenden Bahnhofs bei gedrückter Strg-Taste erscheint dieses Fenster. Hier kann man entscheiden, ob der Bahnhof eigenständig sein soll oder mit dem Nachbarbahnhof verschmolzen wird.
Das hier sieht aus wie ein Bahnhof, aber es sind vier einzelne Bahnhöfe, entsprechend 1 bis 4 nummeriert. Man könnte ein solches Layout nutzen, wenn Züge zu bestimmten Bahnsteigen fahren sollen, zum Beispiel um zwei Bahnsteige für Schnellzüge und zwei für Personenzüge zu haben. Ohne die angrenzende Bahnhöfe ginge eine solche Unterscheidung nur mit Wegpunkten oder über die beschränkte Wegfindung. Dieses Layout ist allerdings ziemlich zweckfrei (außer als Beispiel), da sich die vier Bahnhöfe die Passagiere und Frachten nicht teilen und man damit sämtliche Vorteile eines großen Bahnhofes verliert.
Hier ist ein Wegpunkt direkt neben dem Bahnhof aufgestellt. Ohne angrenzende Bahnhöfe käme hier die Meldung "Bahnhöfe zu nahe beieinander". Wenn also der Platz knapp ist, können benachbarte Bahnhöfe helfen.