Beschreibung

Dieser Typ war einer der letzten Vertreter der schweren Hauber in Deutschland. Ursprünglich war er als 7-Tonner Typ 7000 vorgestellt worden, aber schnell wurde daraus der stärkere 8000. Diese Lastwagen hatten starke Motoren, die es erlaubten, zwei Anhänger zu ziehen. Damit war man dann tatsächlich der "König der Straße". Strengere Gesetze im Bezug auf die Abmessungen und die Mindestleistung setzten diesen Auswüchsen in den späten 50er Jahren ein Ende.

Technische Daten

NameBüssing 8000
Bauzeit1948-1957
Lebensdauer12
Kapazität8t + 16t
Leistung150 PS
Höchstgeschwindigkeit65 km/h
Gewicht (leer / beladen)7.85t/16t
Abmessungen (Länge/Breite/Höhe)8.890 / 2.500 / ?
Ladetempo
Preisfaktor
lfd. Kosten Faktor

Bilder und Screenshots

Das linke Foto basiert auf denen aus der freien Mediendatenbank commons und ist gemeinfrei lizensiert. Das Originalfoto ist durch einen Klick aufs Foto erreichbar. Die beiden anderen Fotos wurden freundlicherweise von Olaf Nordsieck zur Verfügung gestellt, dem Webmaster von www.olafs-fotoseite.de, einer Webseite mit vielen Fotos von Bussen und Lastwagen.

Foto Foto Foto