Ich gehe auf diesen Seiten davon aus, dass man eine funktionierende Installation von OpenTTD, JGR's Patch Pack oder TTDPatch am Laufen hat. Ebenso gehe ich davon aus, dass bestimmte Einstellungen gesetzt sind, ohne die man diverse Features nicht nutzen kann. Daher gibt es hier eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation, um die Beispiele auf diesen Seiten nachzuvollziehen können.

Installation

Icon
OpenTTD ist auch auf diversen Spieleplattformen wie Steam oder GOG verfügbar, das ändert am Ablauf der Installation aber nichts wesentliches.

Die Installation ist im Wiki in allen Einzelheiten beschrieben.

Konfiguration

Icon
Für diese Guides gehe ich von den Standardeinstellungen aus und gebe nur die Optionen an, die geändert werden sollten, um die hier vorgestellten Dinge im Spiel benutzen zu können. Es empfiehlt sich jedoch, sich die notwendige Zeit zu nehmen und die Bedeutung jeder einzelnen Einstellung nachzulesen und wirklich alles so anzupassen, wie man es haben möchte.

OpenTTD/JGR's Patch Pack

So gut wie alle Einstellungen in OpenTTD/JGR's Patch Pack lassen sich aus entsprechenden Menüs innerhalb des Spiels verändern. Die einzelnen Optionen haben jeweils eine Beschreibung, wenn man mit der Maus darüber fährt.

Einzelne Optionen (die aber ausschließlich Dinge betreffen, die man nur als erfahrener Spieler ändern sollte) sind auch durch das Eintragen von passenden Zeilen in der Konfigurationsdatei "openttd.cfg" einstellbar. Die Datei ist eine einfache Textdatei, die zum Beispiel mit dem Windows-Texteditor bearbeitet werden kann.

Erweiterungen

Mittlerweile gibt es eine beinahe unüberschaubare Anzahl von "Mods" für das Spiel. Das können neue Fahrzeugsets sein, neue Industrieanlagen, veränderte Grafiken für Signale, Bahnhöfe und Häuser und so weiter. Diese Sets liegen im grf-Format vor (ein TTDX-spezifisches Format).

OpenTTD/JGR's Patch Pack verfügt über eingebauten Download-Client, mit dem man sich Erweiterungen von der sogenannten BaNaNaS-Seite herunterladen kann. Diese Seite fungiert gleichzeitig als Datenbank für verfügbare Erweiterungen.

Alternativ (z.B. wenn die Erweiterung nicht bei BaNaNaS verfügbar ist) können Erweiterungen ins Spiel hinzugefügt werden, indem man die grf-Dateien in den Ordner data (im OpenTTD-Ordner) kopiert. Anschließend kann man die Sets in einem speziellen Menü verwalten, d.h. sich die Sets so zusammenstellen, wie man sie zum Spielen benutzen möchte.

Icon
Einige Erweiterungen benötigen Features, die nur in JGR's Patch Pack vorhanden sind und werden in OpenTTD daher entweder nicht oder nur eingeschränkt funktionieren. Das betrifft insbesondere Erweiterungen für Eisenbahnsignale.
Icon
Auch wenn es möglich ist, die benutzten Grafiksets im laufenden Spiel zu ändern, so muss davon dringend abgeraten werden. Es geht quasi immer schief, weil dann evtl. Fahrzeugwerte nicht mehr stimmen oder Industrien plötzlich andere Güter akzeptieren oder dergleichen mehr.
Icon
Obwohl es verlockend ist, möglichst viele verschiedene Grafiksets zu installieren und zu benutzen, ist doch erhebliche Vorsicht geboten: Die allermeisten Sets sind inkompatibel zueinander. Im besten Fall deaktivieren sich die Sets in einem solchen Fall, im schlimmsten Fall beeinflussen sie sich gegenseitig, so dass beispielsweise die Kosten für die Fahrzeuge explodieren und man nicht mehr sinnvoll spielen kann!